Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
AL-KO ist vor allem durch das Hauptsponsor-Engagement beim Fußball-Bundeserstligisten FC Augsburg bekannter geworden. Nun präsentiert sich AL-KO mit der neuen TV-Kampagne „Rasenmäher zum Verlieben“. Gemeinsam mit der Münchner Agentur PEARLS-GROUP setzt AL-KO hierbei auf eine fotorealistische 3D-Animation. Diese wird ab sofort für vier Wochen auf diversen reichweiten-starken Privatsendern laufen. „Die Marke AL-KO muss beim Verbraucher noch bekannter gemacht werden. Hier spielt gutes Design eine wichtige Rolle. Dieses schafft nicht nur optische Anreize, sondern auch einen Wieder-Erkennungswert und damit einen höheren Markenwert“, so Antonio De Filippo, Geschäftsführer der AL-KO GERÄTE GMBH.
AL-KO setzt auf „Rasenmäher zum Verlieben“
Nur durch ein unverkennbares Design sei es möglich, den Kunden an die Marke AL-KO zu binden. Der Rasenmäher, welcher im Spot zu sehen ist, zeichne sich durch ein ebensolches Design aus. Es sollte zudem nicht der einhundertste austauschbare Gartengeräte TV-Spot gedreht werden. AL-KO setzt in der neuen TV-Kampagne auf einen „Rasenmäher zum Verlieben“. „Die Idee, dass sich der Rasen über einen Schnitt per AL-KO Rasenmäher freut, fanden wir außergewöhnlich genug. So wird das Interesse beim Verbraucher geweckt“, meint Wolfgang Hergeth, Senior Vice President, Corporate Marketing der Firma AL-KO.
AL-KO geht seinen Weg des Markenausbaus konsequent weiter
Das 1931 gegründete Familienunternehmen, die heutige AL-KO KOBER GROUP, ist führender Anbieter in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Garten + Hobby und Lufttechnik. An weltweit 50 Standorten in Europa, Amerika, Asien, Afrika und Australien sind rund 4.000 Mitarbeiter beschäftigt. Im Jahr 2010 erwirtschaftete die AL-KO KOBER GROUP einen Umsatz von 624 Millionen Euro. Indessen geht AL-KO seinen Weg des Markenausbaus im Zuge der im Jubiläumsjahr 2011 gestarteten Zukunftsoffensive 2015 konsequent weiter. Die TV-Spots sind nur einer von vielen Bausteinen, die das Unternehmen und damit die Marke AL-KO noch bekannter machen sollen.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.al-ko.com