Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Wirtschaftsjunioren Donau-Ries haben für ihr „Nothing but nets“-Projekt gleich mehrere Preise erhalten. Inhalt des Projekts ist es, Moskitonetze für die Malariaprävention in Afrika zu besorgen.
Als Karl-Heinz Pfefferer während seiner Amtszeit als Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Donau-Ries im Jahre 2009 zusammen mit Jochen Schmidt das Projekt „Nothing But Nets“ auf den Weg brachte, ahnten beide nicht, dass sich diese Idee wie ein Lauffeuer in den Kreisverbänden der Wirtschaftsjunioren in Deutschland verbreiten würde. Ursprünglich stammte die Idee zu „Nothing but nets“ von der United Nations Foundation in Amerika.
Das „Nothing But Nets“-Projekt
Durch das „Nothing But Nets“-Projekt sollten Spendengelder gesammelt werden. Von diesen Geldern sollten dann Moskito-Netze für Kinder in Afrika besorgt werden. Denn statistisch gesehen stirbt in Afrika jede halbe Minute ein Kind an Malaria. Pfefferer und Schmidt wollten diese Idee in alle Wirtschaftsjunioren (WJ) Kreisverbände in Deutschland tragen und so auch einen deutschen Beitrag zu dem amerikanischen Projekt leisten. Unter der Federführung von WJ-Mitglied Christian Düll wurde dafür extra ein eigener Verein gegründet, damit die WJ in ganz Deutschland Spenden sammeln konnten, ohne rechtliche Vorgaben zu verletzen.
Die Wirtschaftjunioren setzten sich aktiv für das Projekt ein
Zusätzlich wurde von den WJ Donau-Ries auch eine Online-Spenden-Plattform eingerichtet. Die WJ Donau-Ries erstellten außerdem Werbemittel wie zum Beispiel Flyer und verteilten sie an alle Kreisverbände. „Der Effekt unserer Bemühungen war eine Explosion von kreativen Ideen und Aktionen in den Kreisen“, so Schmidt. Die Akzeptanz und der Einsatz für das „Nothing But Nets“-Projekt waren sogar größer als Pfefferer oder Schmidt jemals zu hoffen gewagt hätten. So konnte bis heute eine Spendensumme von 50.000 Euro zusammengetragen werden.
Von der Kreisliga zum Europameister
Ende Juni konnte der aktuelle Vorsitzende der WJ Donau-Ries, Wolfgang Dittrich auf der Europakonferenz der Wirtschaftsjunioren dann gleich drei Auszeichnungen entgegen nehmen. Die WJ Donau-Ries erhielten zum einen den Preis für das beste „Kreis-Zusammenarbeits-Projekt“ für die Erstellung der „Nothing But Nets“ Internet-Spendenplattform in Deutschland. Zum anderen durften die WJ Donau-Ries den Preis für das beste eingereichte Kreisprojekt entgegen nehmen. „Nothing But Nets“ bekam von der hochrangigen Jury die meisten Punkte aller eingereichten Projekte in Europa. Zudem belegte Dittrich mit seinem Debating-Team in der Disziplin „Debattieren in deutscher Sprache“ ebenfalls den ersten Platz und konnte sich somit über insgesamt 3 Preise freuen.