Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am kommenden Samstag, 26. Oktober 2013, findet in Harburg der Berufswegekompass statt. Die Ausbildungs-Infomesse der Wirtschaftsjunioren Donau-Ries im Schulzentrum Harburg ist von 9 bis 13 Uhr geöffnet. 92 Aussteller präsentieren in den zwei Hallen 192 Berufsbilder. Im vergangen Jahr mussten die Veranstalter wegen des Platzmangels einige Aussteller abweisen. Daher haben die Wirtschaftsjunioren in diesem Jahr die zur Verfügung stehende Kapazität verdoppelt, wie Jochen Schmidt erklärt: „Um der massiv gestiegenen Nachfrage der regionalen Unternehmen nachzukommen, haben wir die Ausstellungsfläche durch ein großes Zelt auf 109 Standflächen erweitert“. Der Chef-Organisator freut sich, dass dieser neue Weg erfolgreich ist: „Wir sind komplett ausgebucht“.
Unternehmer und Schüler kommen miteinander ins Gespräch
Der Berufswegekompass wurde vor über 10 Jahren von den Wirtschaftsjunioren Donau-Ries ins Leben gerufen. Mittlerweile ist sie eine feste, jährliche Veranstaltung im Kalender des Landkreises. Schulen, Unternehmen, Schüler und Eltern schätzen die Möglichkeit, sich vor Ort zu präsentieren oder zu informieren. Die Bandbreite der Aussteller reicht von klassischen Handwerks- und Technikberufen, über kaufmännische Ausbildungsberufe, Handel und Dienstleistung, bis hin zu Ausbildungsmöglichkeiten im sozialen und medizinischen Bereich.
Vorträge runden das Angebot an Ausstellern ab
Neben zahlreichen bekannten, regionalen Ausbildungsbetrieben, die schon seit vielen Jahren beim Berufswegekompass dabei sind, haben auch national agierende Filialisten wie Aldi, Lidl oder McDonald`s die Bedeutung der Veranstaltung erkannt und sind ebenfalls vertreten. Das Programm wird durch Vorträge rund um das Thema Aus- und Weiterbildung ergänzt. Experten erteilen außerdem praktische Tipps zu Bewerbungen oder Vorstellungsgesprächen. Die Referenten nehmen auch aktuelle Themen wie „Karrierefalle Internet – Was Personalchefs von ihren Bewerbern im Internet finden können“ in den Blick. Der „Elternkompass“ gibt den Eltern Tipps in ihrer Rolle als Unterstützer bei der beruflichen Entwicklung ihrer Kinder.