B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Wirtschaftsjunioren: So motiviere ich richtig
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Wirtschaftsjunioren Donau-Ries

Wirtschaftsjunioren: So motiviere ich richtig

Redner Uli Schneider (stehend links hinten) zeigte seinen Zuhörern wie wichtig motivierte Mitarbeiter sind, Foto: WJ Donau-Ries
Redner Uli Schneider (stehend links hinten) zeigte seinen Zuhörern wie wichtig motivierte Mitarbeiter sind, Foto: WJ Donau-Ries

Die Wirtschaftsjunioren (WJ) lernen Motivation. Auf einem Treffen der WJ im Hotel Meerfräulein Sprach Uli Schneider über Mitarbeitermotivation. Zu motivieren wäre schwierig. Es wäre viel einfacher, so wenig wie möglich zu demotivieren.

Die Motivation der Mitarbeiter wurde von der Geschäftsführung in der Vergangenheit teilweise oft unterbewertet. Mittlerweile sehen viele Experten den motivierten Angestellten als Garant für ein gesundes und erfolgreiches Unternehmen. Um dies auch einer neuen Generation von Unternehmern zu kommunizieren, trafen sich die Wirtschaftsjunioren Donau-Ries zum Vortag „Machtlos bei Lustlos“ im Hotel Meerfräulein in Wemding. Redner Uli Schneider, Fachwirt für Soziale Dienstleistungen und Bachelor in Sozialpädagogik, der auch als Referent für die IHK und Kolping tätig ist, weiß wovon er redet. Er hat in seinen 25 Jahren als Küchenmeister bereits mehr als 350 Azubis ausgebildet.  

Die richtige Motivation macht das Unternehmen

Schneider eröffnete seinen Vortrag mit den einsichtlichen Worten: „Motiviren ist Schwierig.“ Deshalb wäre es wichtiger, die Mitarbeiter soweit es geht nicht zu demotivieren. Danach ging Schneider auf die vielen unterschiedlichen Motivationslagen von Mitarbeitern ein. Er stellte diese dann in Zusammenhang mit den Erwartungen der Arbeitgeber an die Mitarbeiter und umgekehrt. Vor allem ausreichendes Gehalt, Wertschätzung der Mitarbeiter und Anerkennung der Leistung animieren die Angestellten, sich in ihrem Job anzustrengen. Auch Ehrlichkeit und positives Auftreten gegenüber den Mitarbeitern sind ein ausgesprochen wichtige Faktoren. Damit sind sind es auch oft kleine Dinge, die einen großen Einfluss auf die Produktivität der Firma haben können.

Demotivation kommt von oben

Uli Schneider machte auch auf den absolut größten Faktor aufmerksam, der die Mitarbeiter bei ihrer Arbeit demotiviert: das Nicht-Agieren von Arbeitgebern, beziehungsweise der Führungsebene. Ein schwerfälliger und teilnahmslos wirkendender Geschäftsführer kann lähmend für die ganze Belegschaft wirken. Schneider brachte seine Zuhörer auch mit einem einschlägigen Zitat der Firma Hugo Boss zum Nachdenken. „Nicht Mitarbeiter oder das Produkt sind schlecht, sondern das Management.“      Danach gab Schneider seinem Publikum wertvolle Tipps für die Führung von Personalgesprächen. WJ Sprecher Maurice Mataré, bedankte sich nochmal bei Schneider für einen „motivierenden“ und überaus informativen Vortrag. Die Resonanz der Zuhörer war durch die Reihen positiv. Im Anschluss Endete der Vortrag in einer spannenden Diskussion.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema