B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Wirtschaftsjunioren exklusiv bei DS Smith
Wirtschaftsjunioren Donau-Ries

Wirtschaftsjunioren exklusiv bei DS Smith

Martin Kraus (r.) bot den Wirtschaftsjunioren tiefe Einblicke in sein Unternehmen, Foto: WJ
Martin Kraus (r.) bot den Wirtschaftsjunioren tiefe Einblicke in sein Unternehmen, Foto: WJ

Dieser Besuch ist nicht von Pappe. Die Wirtschaftsjunioren haben dem Verpackungshersteller DS Smith einen Besuch abgestattet. Hier konnten die jungen Unternehmer einen Blick hinter die Kulissen wagen und bekamen exklusive Einblicke in den Konzern.

Die Wirtschaftsjunioren Donau-Ries kommen viel rum. In Rahmen ihres Jahresprogramms besuchen sie viele verschiedene Unternehmen. Dabei reichen die Termine von informativen Events und Vorträgen bis hin zu Betriebsbesichtigungen. Vor allem bei Letzteren öffnen sich den Junioren für andere verschlossene Türen. Oft bekommen sie exklusive Einblicke in Produktions- und Organisationsabläufe regionaler Unternehmen, so wie bei DS Smith Packaging. Zahlreiche Mitglieder, Interesssenten und Gäste folgten der Einladung des Unternehmens. Am Produktionsstandort Nördlingen durften sie DS Smith auf die Finger schauen.

Ein Blick über den Tellerrand

Verkaufsleiter Martin Kraus begrüßte die Besucher und führte sie durch die Produktionshallen von DS Smith. Hier wurde den Teilnehmern interessante Details über das Gesamtunternehmen und dem Standort Nördlingen offenbart. DS Smith gehört mit über 10 Mrd. produzierten Verpackungen pro Jahr zu den führenden internationalen Anbietern von wiederverwertbaren Konsumgüterverpackungen. An seinen 300 Standorten in 20 Ländern werden über 22.000 Mitarbeiter beschäftigt. Im Entwicklungs- und Produktionsstandort Nördlingen allein sind 176 Arbeitnehmer angestellt. „Es ist immer wieder interessant und wichtig, auch mal über den eigenen Tellerrand hinauszublicken und zu sehen, wie andere Unternehmen arbeiten“, so WJ Vorstandsmitglied Stefan Körner. Am Ende der Führung bedankte er sich bei Martin Kraus für die interessanten Einblicke in das Unternehmen.

Die nächsten Termine stehen schon an

Auch für den kommenden September gibt es ein paar spannende Termine für die Wirtschaftsjunioren. Vom 05. bis 08. September geht es auf die BUKO 2013 in München. Auf dieser Messe wird es viele informative Seminare und Vorträge zu Themen geben, die junge Unternehmer und Führungskräfte besonders interessieren. Am 11. September statten die Junioren dann AGCO in Asbach-Bäumenheim einen Besuch ab. Auch diese Betriebsbesichtigung wird sicherlich sehr aufschlussreich werden. 

Artikel zum gleichen Thema