Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Burn-Out ist ein Schlagwort, das meist mit Druck am Arbeitsplatz in Zusammenhang gebracht wird. Aber was steckt wirklich dahinter? Darüber will ein Vortrag aufklären, der an drei Terminen in Nördlingen, Donauwörth und Rain angeboten wird. Der Auftakt zu der Vortragsreihe war bereits am 23. Oktober 2013 in Nördlingen. Im November folgen die weiteren Termine.
Burn-Out kann jeden treffen
Eine Vielzahl von inneren und äußeren Faktoren kann zu einem „Ausgebranntsein" führen. Oft wird es jedoch ignoriert, weil es sich um einen schleichenden Prozess handelt, der erst spät aufgrund von Anzeichen körperlicher und psychosomatischer Beschwerden wahrgenommen wird. Und Burn-Out tritt erschreckend häufig auf. Laut neuen Statistiken des Bundesverbandes der Betriebskrankenkassen sind die Krankheitstage aufgrund von Burn-Out zwischen 2004 und 2011 um das 18-fache gestiegen.
Allgemeine Hintergrundinformationen sollen vermittelt werden
Der Beirat für Unternehmenskultur des Wirtschaftsförderverbandes Donau-Ries e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, die Unternehmenskultur im Landkreis Donau-Ries zu fördern und zu unterstützen. In diesem Zusammenhang möchte er auch zur Aufklärung über das Burn-out-Syndrom beitragen und hat deshalb drei Vortragsveranstaltungen mit dem Thema „Burn-Out-Prävention" initiiert. Der Vortrag vermittelt allgemeine Hintergrundinformationen zu Ursachen, Erscheinungsformen und Auswirkungen von Burn-out und will die Hörer sensibilisieren und zielgerichtet informieren, um sie in die Lage zu versetzen, erste Warnsymptome zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken.
Führsorge gegenüber Mitarbeitern und Kollegen schärfen
Auch Unternehmer und Führungskräfte können für die Wahrnehmung ihrer Fürsorge gegenüber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtige Erkenntnisse gewinnen. Die Referentin, Teja Flanhardt, ist Beraterin für Betriebliches Gesundheitsmanagement bei der AOK Bayern. Die Termine der weiteren beiden Vorträge sind: am 4. November 2013 in der AOK Donauwörth und am 5. November 2013 in der Firma Logic Base in Rain/Lech. Der Vortrag beginnt jeweils um 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei.