Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Spätestens seit Fukushima ist in Deutschland das Thema Energiewende in aller Munde. Der Atomausstieg beziehungsweise der Umstieg auf regenerative Energien ist bereits beschlossene Sache. Doch was heißt das für kleinere und mittlere Unternehmen in der Region? Und was bedeutet diese Entwicklung für Handwerker, Dienstleister oder Einzelhändler? Zudem stellt sich die Frage nach den Auswirkungen auf die Solarvergütung und den KWK-Strom. Genau diesen Fragen gingen letzten Mittwoch die Wirtschaftsjunioren Donau-Ries im Rahmen eines Vortrags nach. Der Vortrag trug den Titel „Energiewende in Unternehmen“. Ort der Veranstaltung war das sich in Wemding befindende Hotel Meerfräulein.
Energie-Einsparung oft einfacher als gedacht
Gehalten wurde der Vortrag von Karl-Heinz Pfefferer. Karl-Heinz Pfefferer ist Energieberater, Architekt und ehemaliger Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Donau-Ries. Den Gästen gewährte Karl-Heinz-Pfefferer einen Einblick in die Strategien der bekannten Energieversorgungsunterhemen. Außerdem beleuchtete er Kooperationen im Bereich erneuerbare Energien. Projekte kommunaler und privater Bewegungen fanden ebenfalls Erwähnung. Zudem ging Pfefferer auf die Einschätzung sowie die effizientere Gestaltung des eigenen Energieverbrauchs ein. Hierfür seien die von der kfw Förderbank geförderten Initial- und Deteilberatungen ein geeignetes Mittel. „Die meisten Unternehmer sind immer wieder überrascht, wie viel Einsparungspotential im eigenen Betrieb vorhanden ist, ohne im Betriebsablauf große Änderungen vorzunehmen“ so Pfefferer. Nach seinem Vortrag beantwortete der Energieberater noch die Fragen der Gäste.