Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Tamina Andrasch, Online-Redaktion
Der Austausch im Eins-zu-Eins Kontakt fand beim Business Breakfast nämlich bei Fahrten in neuen BMW Hybrid-Fahrzeugen und dem aktuellen BMW 7er statt. BMW Auto Grimm hat dabei seine Stellung als „führende Marke im Bereich der Elektromobilität" unterstrichen. „Bei solchen Veranstaltungen erlebt man immer wieder kreative, aktuelle, pointierte und verständliche Beiträge aus dem Unternehmertum und einen echten Informationsvorsprung aus allen Bereichen der Wirtschaft und unternehmensnahen Dienstleistungen“, freut sich Michael Heilig von BVMW abschließend.
Netzwerken nach Speed-Dating Grundsatz
Bei einzelnen, kurzen Gesprächen lernten sich die Unternehmer dabei persönlich kennen und präsentierten ihr Unternehmen sowie neue Ideen. Ganz dem Speed-Dating entsprechend ging es dann weiter zum nächsten Gespräch. Die anwesenden Gäste hatten so die Möglichkeit in kurzer Zeit mit mehreren potentiellen Kunden, Lieferanten oder Kooperationspartnern erste Kontakte zu knüpfen.
„Nachhaltige Freude am Fahren“
„Die nachhaltige Freude am Fahren steht gerade in Zukunft im Fokus“, ist sich Christian Pöttker von BMW Auto Grimm sicher. „Die Stromer werden in unsere Flotte sehr gut integriert, denn in den vergangenen Jahren werden viele wertvolle Erfahrungen beim täglichen Betrieb von Elektrofahrzeugen gesammelt.“ Demnach ist die Eingliederung von Elektrofahrzeugen ein wichtiger Schritt für die Automobilindustrie.
Integration von Elektroautos als fester Bestandteil
„Wir sehen, dass die Gesellschaft einen Wandel vollzieht. Das Ziel ist die Veränderung hin zu einer menschengerechten Stadt mit viel Raum für das urbane Leben, wie hier in der Region Donau-Ries und im Wirtschaftsdreieck Bayerisch Schwaben, Mittelfranken, Ostalb. Ein fester Bestandteil ist dabei die Integration von Elektroautos“, betonte Michael Heilig den Standort des Business Breakfasts im Donau-Ries.
„Mittelstand ist das Rückgrat der Wirtschaft“
Das bayerische Business-Breakfast kam an: „Wer die Entscheider im Mittelstand erreichen will, trifft sich hier“, so eine teilnehmende Unternehmerin. „Der Mittelstand ist das Rückgrat der Wirtschaft und auf den Veranstaltungen des BVMW trifft man sich praxisnah und unternehmerorientiert in allen relevanten Segmenten der mittelständischen Wirtschaft“, waren Christian Pöttker und Michael Heilig abschließend einer Meinung.