Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am 1. Februar 2017 fiel mit dem Spatenstich der Startschuss für die Erneuerung der „Wemdinger Unterführung“ in Nördlingen. Damit wird Nördlingens größte Baumaßnahme nach langen Diskusionen endlich umgesetzt. Denn die bisherige Situation barg nicht nur Einschränkungen für die Bewohner, sondern auch für die gesamte Infrastruktur der Stadt. Nach dem Baubeginn sind nun die ersten Nachtarbeiten termingerecht beendet worden. Über den Bau-Fortschritt der letzen Wochen machten sich deshalb erst kürzlich Oberbürgermeister Hermann Faul und Michael Bauhammer, Leiter der Tiefbauabteilung im Stadtbauamt Nördlingen, persönlich vor Ort ein Bild.
Das geschah an der „Wemdinger Unterführung“ bisher
Am 20. Februar 2017 starteten die Gleisrück-Bauarbeiten. Bis Mitte März fanden dabei die lärmintensiven Arbeiten der Anbringung neuer Bohrpfähle statt. Insgesamt sind zwischenzeitlich 168 Bohrpfähle eingebracht worden. Die ausführende Firma dieser Baumaßnahme war B+H Bau aus Ettlingen. Durch die Bohrpfähle wird sichergestellt, dass die derzeitige Eisenbahn-Unterführung abgebrochen und in der entstehenden Baugrube zwei Ersatzbrücken gebaut werden können. Anschließend wird die Brücke in Richtung Altstadt im freiwerdenden Bereich errichtet und nach der Fertigstellung hydraulisch eingeschoben. Auch eine Behelfsbrücke wurde bereits errichtet. Der Schienenverkehr läuft daher bereits seit dem 14. März wieder regulär.
Das passiert als Nächstes
Ende März fallen nach dem strikten Bauplan nochmals Nachtarbeiten an. Denn von 28. März bis 31. März 2017 sind erneut 24-Stunden-Arbeiten vorgesehen. Auch dann kann es zu einer erhöhten Lärmbelästigung für die Anwohner kommen. Hier bitten die Auftraggeber, die Deutsche Bahn und die Stadt Nördlingen, erneut um das Verständnis der Bevölkerung.
„Wemdinger Unterführung“ ist Investitions-Schwerpunkt 2017
Die größte Baumaßnahme in der Geschichte Nördlingens ist finanziell durch den Haushaltsplan 2017 abgesichert. Diesen verabschiedete der Stadtrat kürzlich mit einem Gesamtvolumen von 70 Millionen Euro. Zusammen mit den Umbauten am Bahnhof Nördlingen ist das Großprojekt „Wemdinger Unterführung“ eines der Investitons-Schwerpunkte in diesem Jahr.