Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Geteilte Arbeit ist halbe Arbeit. Die FleetCompany übergibt die Rechnungseingangsverarbeitung an die Schätzl Gruppe ab. Dadurch kann sich das Unternehmen auf seine Schwerpunkte konzentrieren. Das System von Schätzl ist so einfach wie es fortschrittlich ist.
Um sich auf das zu konzentrieren, was man am besten kann, können bestimmte Aspekte seiner Arbeit ausgliedert werden. Dadurch wird das Kerngeschäft gestärkt und die Kompetenzen des jeweiligen Unternehmens konzentriert. Genau das muss sich auch die FleetCompany GmbH gedacht haben. Das Unternehmen des internationalen TÜV SÜD-Konzerns hat die Kontrolle seiner Rechnungseingangsverarbeitung an die Schätzl Gruppe abgegeben. Die Schätzl Gruppe ist als Druck und Medien, Fullservice Anbieter in den Bereichen Print & Medien mit Schwerpunkt „Elektronisches Dokumentenmanagement“ und Rechnungseingangsverarbeitung ein Experte auf diesem Gebiet
Die Arbeitsteilung soll weiter ausgeweitet werden
Die FleetCompany unterstützt Unternehmen mit großen Fahrzeugflotten bei der Wahrnehmung komplexer Aufgaben. Dabei steht das Unternehmen für technisches und ökologisches Fuhrparkmanagement sowie einer verantwortlichen Fuhrparksteuerung. Durch die Übertragung der Rechenvalidierung an die EDM-Fachleute aus Donauwörth kann das Unternehmen alle Kräfte in das Kerngeschäft investieren. Die zentrale Koordination läuft momentan über den Firmenhauptsitz in Oberaiching. Eine Ausdehnung auf weitere bestehende Niederlassungen der FleetCompany befindet sich bereits in Planung.
Die Arbeitsabläufe werden noch effizienter
Die Schätzl Gruppe ist nun Verantwortlich für die Teil- und Vollerfassung aller Rechenbelege der FleetCompany. Die Rechnungen werden gescannt und mittels optischer Texterkennung gelesen. Buchungsrelevante Daten werden automatisch vom System erkannt an das SAP-System der FleetCompany übergeben. Danach wird die vorerfasste Rechnung an die jeweils zuständigen Abteilungen weitergeleitet. Danach erfolgen Freigabe, Buchung und Zahlung. „Wir waren auf der Suche nach einem Dienstleistungsunternehmen mit Expertise, guten Referenzen und gesunden Perspektiven“, Thorsten Bertram, Abteilungsleiter Rechnungswesen bei FleetCompany. „Als Tochterunternehmen von TÜV SÜD achten wir verstärkt auf die Integrität und Solidität unserer Partnerunternehmen. In Schätzl haben wir einen äußerst kompetenten, zuverlässigen, strategisch und innovativ denkenden Dienstleister gefunden.“