Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Bundesagentur für Arbeit Donauwörth hat für die Förderung der Chancengleichheit einen neuen Ansprechpartner. Michael Künast ist als Vater und Ehemann ein kompetenter Ansprechpartner mit praktischer Erfahrung aus dem eigenen Familienalltag.
Der Bundesagentur für Arbeit kommt bei der Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern eine besondere Bedeutung zu. Seit 1998 gibt es in jeder Agentur eine oder einen Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt. Dafür gibt es seit Januar einen neuen Ansprechpartner bei der Arbeitsagentur Donauwörth: Michael Künast. Die Verbesserung der beruflichen Situation von Frauen, die Beseitigung bestehender Nachteile am Arbeitsmarkt und die Überwindung des geschlechtsspezifischen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes kennzeichnen sein Aufgabengebiet.
Beauftragter in der Arbeitsagentur Donauwörth mit eigener Erfahrung
Künast – selbst Vater einer einjährigen Tochter – war bereits von 1993 bis 2008 bei der Arbeitsagentur in Donauwörth und in den letzten Jahren in Nürnberg beschäftigt. Wegen der Familie und um seine berufstätige Frau bei der Kinderbetreuung besser zu unterstützen, arbeitet er nun wieder in Donauwörth und kennt die Anforderungen der Vereinbarkeit von Kleinkindbetreuung und Beruf aus eigener Erfahrung. Deshalb ist es ihm ein besonderes Anliegen, den 172 weiblichen und drei männlichen arbeitslosen Berufsrückkehrern im Agenturbezirk Donauwörth den Wiedereinstieg in das Berufsleben zu erleichtern.
Daten im Landkreis Donau-Ries untermauern Geschlechter-Unterschiede
Regionale Daten des Arbeitsmarktes unterstreichen die nach wie vor gegebenen Unterschiede: Derzeit suchen im Landkreis Donau-Ries von 3.855 arbeitslos gemeldeten Frauen 1.516 eine Teilzeitstelle. Im gleichen Zeitraum sind aber von den 2.590 gemeldeten Stellen nur 535 in Teilzeit zu besetzen.
Der neue Beauftragte für Chancengleichheit hat viel vor
Es gibt noch viel zu tun für Michael Künast. Er hat in der nächsten Zeit zahlreiche Informationsveranstaltungen und Aktivitäten geplant:
- „Die schriftliche Bewerbung“ am 14. Februar 2013 in Ulm
- „Das persönliche Vorstellungsgespräch“ am 21. Februar 2013 in Ulm
- Telefonaktion am 07. März 2013 von 9 bis 15 Uhr unter Tel. 01801/555111: Fragen zur Rückkehr ins Berufsleben, Teilzeitbeschäftigung, Angeboten der Agentur für Arbeit
- „Tipps für Wiedereinsteigerinnen“ am 08. März 2013 in Donauwörth, am 12. März 2013 in Dillingen, am 14. März 2013 in Neu-Ulm und am 19. März 2013 in Günzburg (Termin für Nördlingen steht noch nicht fest)
- Auch bei Aktionen am Girls´ Day und am Boys´ Day will Künast das Berufswahlspektrum für interessierte Mädchen und Jungen erweitern
Demografische Entwicklung überkommt die Quotenfrau
Die Beratung von Arbeitgebern und -verbänden in Fragen familienorientierter Personalpolitik ist ein weiteres Aufgabenspektrum Künasts. Hier sieht der Beauftragte für Chancengleichheit Michael Künast einen wichtigen Schwerpunkt seiner Arbeit: „Firmenchefs werden bald nicht mehr nur wegen des sozialen Images auf gut qualifizierte Frauen zurückgreifen, sondern auch wegen der demografischen Entwicklung. Und Sie werden feststellen, dass eine familienfreundliche Personalpolitik bei Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu mehr Motivation, weniger Fehlzeiten und einer höheren Betriebstreue beiträgt.“
Bei Interesse kontaktieren Michael Künast unter Tel. 0906 788-316 oder via E-Mail BCA.Donauwoerth@arbeitsagentur.de.