B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Lechgemeinde Oberndorf
Lechgemeinde Oberndorf

Lechgemeinde Oberndorf

Man hatte es kaum zu träumen gewagt, doch jetzt ist es wahr. Der Gewinner des Wettbewerbs  „Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“ steht fest. Das schönste Dorf Schwabens liegt im Donau-Ries.

Die elfköpfige Jury des schwäbischen Bezirksentscheids „Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“ hat es entschieden. Das Gewinner-Dorf des Bezirksentscheids liegt im Donau-Ries. Die Gemeinde Oberndorf am Lech wurde samt Ortsteilen zum Sieger in Schwaben gekürt.  

Das schönste Dorf in Schwaben

Seit der Verkündung des Sieges laufen im Rathaus der Lechgemeinde Oberndorf die Telefone heiß. Laut Berichten der Augsburger Allgemeinen Zeitung zufolge, mussten viele Anrufer erst einmal vertröstet werden. So musste Sekretärin Christine Wontka viele Anrufer vertrösten, die spontan gratulieren wollten. „Der Bürgermeister ist seit Stunden am Telefon, um Glückwünsche entgegenzunehmen.“ Nach dem ersten Ansturm erklärte Hubert Eberle, dass der Sieg eine große Ehre sei. Die Freude darüber sei natürlich dementsprechend groß. Wie die AZ berichtet, freue sich der Bürgermeister von Oberndorf über die Entscheidung der Jury vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Augsburg.

Lechgemeinde Oberndorf siegt doppelt

Als Sieger fühle man sich in Oberndorf aber nicht nur wegen dem tatsächlichen Sieg beim Bezirksentscheid „Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“. Gewonnen hätte die Dorfgemeinschaft Oberndorf schon vorher, erklärte Eberle gegenüber der AZ. Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“ habe den Zusammenhalt in Oberndorf, Eggelstetten und Flein noch einmal verstärkt. „Es ist schön, dass die Bewertungskommission gesehen hat, dass wir intakte, liebenswerte Dörfer haben.“

„Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“

Im vergangenen Jahr hatten sich in Schwaben 16 Gemeinden und Ortsteile an den Kreisentscheiden beteiligt. Die sechs Kreissieger Mauerstetten (Landkreis Ostallgäu), Niederdorf (Landkreis Unterallgäu), Remshart und Kissendorf (Landkreis Günzburg) sowie Fremdingen und Oberndorf standen dann zur Wahl beim Bezirksentscheid.

Oberndorf ist zukunftsfähig

„Oberndorf ist ein zukunftsfähiges Dorf im Einklang mit der Natur“, begründete die Jury ihre Entscheidung zugunsten von Oberndorf im Donau-Ries. „Mit dem Wettbewerb soll die dörfliche Identität gestärkt und ein Beitrag zur Verbesserung der Lebensverhältnisse auf dem Land geleistet werden“, hatte Wolfgang Sailer, der Leiter der Behörde schon beim Rundgang in Oberndorf erklärt.

Lebensqualität in Oberndorf

Besonders wichtig für die Zukunft eines ländlichen Dorfes seien der Erhalt und die Entwicklung der Lebensqualität vor Ort. Das erklärte Jury-Leiter Gerd Zeiträg.  Die Nutzung von wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und ökologischen Potenzialen im unmittelbaren Lebensraum sei von höchster Wichtigkeit.

Oberndorf punktet mit Zusammenarbeit

Einen besonders guten Eindruck hinterließ Oberndorf dank seiner Erlebnis- und Naturräume. Auch die garten- und landeskulturellen Traditionen haben die Jury von der Lechgemeinde Oberndorf überzeugt, so die AZ. Auch der Aspekt der interkommunalen Zusammenarbeit mit Mertingen und Asbach-Bäumenheim habe die Jury überzeugt, ist sich Bürgermeister Eberle sicher. Schließlich war bereits  im Vorfeld betont worden, dass „eine Initiierung und Umsetzung von isolierten Einzelprojekten allein nicht ausreicht.“

Artikel zum gleichen Thema