Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am letzten Wochenende konnte das Tochterunternehmen der Kathrein Werke Rosenheim mit Ehrengästen wie Landrat Rößle, MDL Ulrich Lange, Alt OB Paul Kling und Nördlingens amtierendem OB Hermann Faul sowie Prof. Dr. Glück sein 10 jähriges Betriebsjubiläum begehen.
Gratulation zum Jubiläum
Dr. Otto Wiesheu ließ es sich nicht nehmen, den Mitarbeitern von Kathrein in Nördlingen persönlich zum Jubiläum zu gratulieren. Dass die Wellenlänge zum Unternehmer Anton Kathrein stimmt, war der Festansprache des ehemaligen Bayerischen Wirtschaftsministers leicht zu entnehmen. In seinem Rückblick erinnerte er an die Schließung des Sanyo Werkes und die gemeinsamen Bemühungen des Unternehmers, des Ministeriums, der Agentur für Arbeit sowie der Stadt Nördlingen, die Arbeitsplätze zu retten. 192 Mitarbeiter fanden bei Kathrein eine neue Beschäftigung, 141 davon erhielten von Kommerzialrat Dr.Dr.h.c. Anton Kathrein und dem Nördlinger Geschäftsführer Erich Schmidt während der Feier Glückwünsche und Silbermünze für 10-jährige Betriebszugehörigkeit.
23 Millionen Euro Investition
Auch der Nördlinger Oberbürgermeister freut sich über das Kathrein Werk in Nördlingen, mit 23 Millionen Euro Investition in den letzten 10 Jahren und 864 Beschäftigten zählt Kathrein zu den Schwergewichten in der Region. „ Kathrein ist keine Filiale eines anonymen Großbetriebes“, so Hermann Faul, „sondern ein Familienunternehmen im besten Sinne“. Als Förderer von Kultur und Fortbildung ist Anton Kathrein immer wieder persönlich vor Ort und unterstützt das TCW und Schulen sowie den Historischen Verein Alt Nördlingen oder Theatermanufaktur.
Produktion in Nördlingen
Dass Anton Kathrein an seiner Nördlinger Tochter viel Freude hat, zeigte der Unternehmer in seiner Ansprache an seine Mitarbeiter. Die neueste Generation, Antennen, die mit aktiven Komponenten bestückt sind sollen noch in diesem Jahr in Nördlingen produziert werden. Er bedankte sich bei allen Mitarbeitern für ihre Arbeit auch in schwierigen Zeiten. Kathrein Mobilcom in Nördlingen ist die größte Produktionsstätte innerhalb der Kathrein Gruppe.
Jahresumsatz von 1,1 Milliarden Euro
Die Kathrein Gruppe beschäftigt weltweit über 6300 Mitarbeiter in 21 Produktionsstätten und 61 Tochter und Beteiligungsgesellschaften und erzielt einen Jahresumsatz von über 1,1 Milliarden EUR. Die Kathrein Werke KG in Rosenheim ist weltweit der älteste und größte Antennenhersteller und zählt technologisch zu den Weltmarktführern.
Über Kathrein
Kathrein Mobilcom Nördlingen wurde im Jahr 2000 gegründet und beschäftigt aktuell 864 Mitarbeiter. In Nördlingen werden Mobilfunkantennen für Basisstationen produziert, die Jahresleistung liegt bei 600.000 Antennensystemen. Mehr als 60% des Umsatzes wird im Export erzielt.