Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Nachmittag des 30. November stand bei GEDA ganz im Zeichen der Gesundheit. Unter dem Motto „Be fit for life, be fit for GEDA!“ veranstaltete das Unternehmen den ersten GEDA-Gesundheitstag für seine Mitarbeiter und gab damit den Startschuss für das im Jahr 2012 neu eingeführte Gesundheitsmanagement.
Mitmachaktionen durften nicht fehlen
Der GEDA-Gesundheitstag bot allen Mitarbeitern die Möglichkeit sich über verschiedene Gesundheitsthemen zu informieren. De neue Produktions- und Versandhalle diente an diesem Tag als Veranstaltungsraum. Zahlreiche Aktionsstände waren aufgebaut. Bei zahlreichen Fachvorträgen und Mitmachaktionen konnten sich die GEDA-Mitarbeiter ein genaueres Bild über ihre eigene Gesundheit machen. Eine Möglichkeit bot hier auch die AOK Donauwörth, die sich mit einem Stresstest am PC, einem Geschicklichkeitsspiel und verschiedenen Fachvorträgen am GEDA-Gesundheitstag beteiligte. Das Angebot von Jalas FootStop Service wurde vor allem von den Mitarbeitern aus der Produktion in Anspruch genommen. Das Unternehmen führte eine spezielle Schuhsohlenvermessung durch. Am Stand der Azubis konnte man sein Talent in verschiedenen Wii-Sports-Disziplinen testen. Das war aber nicht die einzige Möglichkeit, sein Können unter Beweis zu stellen. Ob bei der Ausgleichsgymnastik, Life Kinetik oder einer Entspannungsreise, aktives Mitmachen war an diesem Nachmittag angesagt. Das Team von Xundheit im Sportpark Bäumenheim bot ein interaktives Rückentraining mit dem MFT-Balance-Board an und testete die Geschicklichkeit der GEDA Belegschaft beim Zumba oder beim Umgang mit dem Flexi-Bar. Gewandtheit und Ausdauer war auch bei der Slag-Line des Skiclubs Rain am Lech gefragt.
Fachvorträge informieren über wichtige Gesundheitsthemen
Neben den zahlreichen Mitmachaktionen gab es auch interessante Fachvorträge rund um das Thema Gesundheit. So erfuhren die GEDA-Mitarbeiter Spannendes zu Themen wie „Gesund Essen im Beruf“ oder „Chronisch gesund – den Naturgesetzen folgend“. Zu einem gesunden Lebensstil gehört natürlich auch eine ausgewogene und bewusste Ernährung. Zum Abschluss des Gesundheitstages durften die GEDA-Mitarbeiter ein gesundes Catering genießen und sich an der Saftbar stärken.
Der Mitarbeiter steht im Fokus
Für GEDA sind aktive, gesunde Mitarbeiter nicht zuletzt auch ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Für GEDA Geschäftsführer Johann Sailer steht vor allem das Wohl der Mitarbeiter seit jeher im Fokus: „Unsere Aufgabe als Arbeitgeber ist es, das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter zu erhalten und sie für die Themen Gesundheit und Gesunderhaltung zu sensibilisieren. Dabei möchten wir unsere Mitarbeiter aktiv unterstützen.“ Im Rahmen des GEDA-Gesundheitsmanagements haben Mitarbeiter in Zukunft das ganze Jahr über die Möglichkeit, an speziellen Angeboten teilzunehmen. Getreu dem Motto „Be fit for life, be fit for GEDA“ werden vierteljährlich Mottos zum Thema Gesundheit festgelegt und spezielle Maßnahmen – ganz nach den Bedürfnissen der Mitarbeiter – angeboten.