Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Kühlturm des Slowenischen Braunkohlekraftwerks in Šoštanj wächst. Damit der Kühlturmbau in Slowenien weiter vorangehen kann liefert GEDA die Höhenzugangstechnik.
Das Braunkohlekraftwerk in Šoštanj (dt: Schönstein) in Slowenien liefert ein Drittel der Stromerzeugung Sloweniens. Ein großes Sanierungsprogramm verringert nun seit Jahren die Emission von schädlichen Umweltgiften. Die Bauarbeiten des neuen Blocks 6 sind im vollen Gange. Seit November 2011 wächst der Kühlturm nun in die Höhe. Mit der Kletterschalung wächst gleichzeitig auch die Aufbauhöhe des Material- und Personenaufzugs von GEDA. Der angemietete temporäre Bauaufzug der deutschen Firma GEDA-Dechentreiter GmbH & Co.KG ist bis Ende Juni 2012 dort im Einsatz.
Bauaufzug in Schräglage
Die Grundeinheit des GEDA PH 2032 und die dazugehörigen Mastelemente sind so gefertigt, dass sich der Aufzug an die Struktur des Kühlturms anpasst und die Neigung ausgeglichen wird. An der Bodenstation beträgt die Neigung 20 Grad und am Ende erreicht der GEDA PH 2032 -2 Grad an der Spitze.