Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Stuttgarter Reisemesse CMT verlief einmal mehr sehr erfolgreich für das Ferienland Donau-Ries. „Gute Nachfrage, großes Interesse seitens der Besucher und gezielte Nachfrage nach den Trendthemen Radeln, Wandern und historische Städte“, beschreibt Ferienland-Geschäftsführer Günther Zwerger die Messebilanz. Sehr gut sei auch das Jahresthema „Glaube, Glanz & Gloria“ angekommen, mit dem das Augenmerk der Besucher auf die Vielfalt der sakralen Bauten im Landkreis gelenkt werden soll. Zum einen wird das Thema im neu gestalteten Angebotskatalog aufgegriffen, zum anderen informiert der Prospekt „Kirchen und Klöster“ ausführlich über die sakralen Sehenswürdigkeiten des Ferienlandes.
Mit zwei Ständen auf der CMT vertreten
Das Ferienland Donau-Ries war in Stuttgart mit zwei Ständen vertreten: einem Hauptstand im Touristikbereich und einem „Radel-Stand“ bei der Sonderausstellung „Fahrrad- und Erlebnisreisen mit Wandern“, die während des ersten Messewochenendes stattfand. Hier wurden die interessierten Besucher gezielt über Radwege wie „Von Krater zu Krater“, die Wanderwege im Geopark Ries oder auch das Führungsangebot der Geopark Ries-Führer informiert. Die „Renner“ bei den Besuchern aber waren einmal mehr die Radlkarte und der Prospekt „Radrundtouren“ des Ferienlandes.
Nördlinger Geopark-Schweine zogen alle Blicke auf sich
Hatten bisher Käthe-Kruse-Puppen aus Donauwörth am Stand des Ferienlandes die Blicke der Besucher auf sich gezogen, kamen heuer erstmals die Nördlinger Geopark-Schweine zum Einsatz. Das sind zwei Gipsschweine, die in den Farben und Motiven des Geopark Ries bemalt wurden. „Die Schweine waren ein toller Blickfang“, resümiert Susanne Niklas von der Geschäftsstelle des Ferienlandes. Ihr ist aufgefallen, dass Gäste vermehrt mit Wohnmobil und Fahrrad in die Region anreisen.
Als Tourismusregion wahrgenommen
Die CMT – größte Tourismusmesse in Süddeutschland – ist nach wie vor ein „Muss“ für Tourismus-Regionen. Die Region Donau-Ries profitiert davon, dort über die Jahre einen guten Bekanntheitsgrad erlangt zu haben und in großen Teilen Baden-Württembergs als Urlaubsregion wahrgenommen zu werden. Die gute Resonanz nach Beratung und Prospekten am Messestand sprechen eindeutig dafür, ist sich Günther Zwerger sicher, der selbst sehr intensive Beratungsgespräche mit den Besuchern führte.
Tourismus hat wieder Aufwind
Nach dem Einbruch 2009 haben sich im vergangenen Jahr aber auch die Zahlen der Übernachtungsgäste wieder deutlich gesteigert. Allein von Januar bis November 2011 gab es bei den Beherbergungs-Betrieben mit mehr als neun Betten ein Plus von 9,2 Prozent. Gestiegen in der Gunst der Gäste sind vor allem Donauwörth, Wemding, Rain und Nördlingen, daneben aber auch kleinere Gemeinden wie Fremdingen, zeigen die Zahlen des Ferienlandes Donau-Ries.
Auf vielen weiteren Messen präsent
Neben der free vom 22. bis 26. Februar 2012 in München wird sich das Ferienland Donau-Ries e.V. außerdem noch bei der Freizeit Messe Nürnberg (29. Februar bis 4. März 2012), der Rheinland-Pfalz-Ausstellung in Mainz (17. bis 25. März 2012) und der Augsburger Frühjahrs-Ausstellung afa vom 14. bis 22. April 2012 mit einem eigenen Stand präsentieren.