Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Auch in der öffentlichen Verwaltung ist der Fachkräftemangel zu spüren. Daher will das Landratsamt Donau-Ries jetzt neue Wege zu gehen, um Azubis für sich zu gewinnen.
Qualifizierte Verwaltungsfachkräfte sind Mangelware und mit der geringsten Jugendarbeitslosigkeit Europas haben auch junge Schulabgänger im Landkreis häufig freie Auswahl auf dem Ausbildungsmarkt.Die Personalstelle am Landratsamt Donau-Ries geht deshalb fortan neue Wege, um junge Nachwuchskräfte auf das breite Ausbildungsangebot der Behörde aufmerksam zu machen: So sollen Social-Media-Auftritte und ein eigens gedrehter Image-Film für den Beruf des Straßenwärters das junge Publikum von einer Ausbildung am Landratsamt Donau-Ries überzeugen.
14 neue Nachwuchskräfte
Zum Ausbildungsbeginn 2019 konnten insgesamt 14 qualifizierte Nachwuchskräfte gewonnen werden: „Das zeigt die Attraktivität unserer Behörde als Arbeitgeber“, freute sich Landrat Stefan Rößle bei der Begrüßung der neuen Mitarbeiter: „Damit investieren wir aktiv in die Zukunft und garantieren unseren zukünftigen Fachkräften eine hochwertige Ausbildung.“
Die jungen Berufseinsteiger werden fortan zum Verwaltungsfachangestellten, Verwaltungswirt und Straßenwärter ausgebildet oder absolvieren ein duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt, oder zur Staatlich anerkannten Sozialpädagogin. Zudem konnten erneut eine Bundesfreiwilligendienstleistende und eine Praktikumsstelle für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr geschaffen werden, wie das Landratsamt mitteilt.
In der Einführungswoche werden den Nachwuchskräften nun sämtliche Abteilungen des Landratsamtes vorgestellt und bei einer gemeinsamen Zillenfahrt mit den Donauwörther Fischerstechern soll auch bereits der Zusammenhalt unter den jungen Auszubildenden gestärkt werden.