Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Hubschrauber spielen in der Luftrettung eine immense Rolle. So kommt es nicht von ungefähr, dass der ADAC seit Jahren hochtechnisierte Hubschrauber von Eurocopter aus Donauwörth für die Luftrettung einsetzt. Der Hubschrauber-Typ EC 135 hat sich aufgrund von Größe, Leistung und Top-Technologie als das Einsatzgerät für die Luftrettung etabliert.
Meilenstein in der Firmengeschichte
Eurocopter konnte einen Meilenstein in der Firmengeschichte im Beisein von Horst Seehofer feiern. Der 1.000 EC 135 Hubschrauber wurde gefertigt und in einem feierlichen Akt dem ADAC übergeben. Über 1.000 Mitarbeiter von Eurocopter – vom Monteur bis zum Ingenieur, sowie Prominenz aus Politik und Wirtschaft wohnten der Übergabe des EC 135 von Eurocopter an den ADAC bei.
Wertschätzung für die Mitarbeiter
„Es ist ein besonderer Augenblick für uns den 1.000 EC 135 an den ADAC zu übergeben. Die Zusammenarbeit mit dem ADAC erfüllt uns mit stolz“, erläuterte Dr. Lutz Bertling, CEO & Präsident der Eurocopter Gruppe. Bertling dankte auch den anwesenden 1.000 Mitarbeitern für ihr Engagement. Auch Horst Seehofer lobte den Standort Donauwörth: „Hier wird ein Spitzenprodukt in einer Spitzenform in einem Spitzenland produziert“ so Seehofer. Der Ministerpräsident hob ebenso hervor, dass eine gute Wertschöpfung nur mit der Wertschätzung gegenüber den Mitarbeiter möglich ist. Beides würde bei Eurocopter hervorragend umgesetzt. „Eurocopter ist weltweit ein Champion – und darauf sind wir stolz“, betonte Seehofer.
EC 135 – Spitzenprodukt für die Luftrettung
Der anwesende parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Peter Hintze, versprach sich auch weiterhin für den Fortschritt in der Technologie einzusetzen. Für den ADAC stellt die Übergabe des neuen EC 135 von Eurocopter ebenso einen besonderen Moment dar. Die Flotte der ADAC Luftrettung umfasst derzeit 49 Hubschrauber. Bereits 1996 wurde die Erste Eurocopter EC 135 in die ADAC-Flotte aufgenommen.
Hohe Qualität und Sicherheit
„Wir bauen seit Jahren auf die hohe Qualität und Sicherheit der Eurocopter Hubschrauber“, erläuterte Peter Meyer, Präsident des ADAC. Bereits mehr als 40 Jahre Zusammenarbeit verbinden Eurocopter mit seinem größten deutschen Kunden in der Luftrettung, dem ADAC. „Der EC 135 ist einer der Garanten dafür, dass die von uns mitbegründete Luftrettung in Deutschland weltweit führend und erfolgreich ist“, so Meyer weiter. Der ADAC verfügt in ganz Deutschland über 34 Hubschrauber-Stationen.
EC 135
Der EC 135 steht für Modernität und Innovation. Gemäß den internationalen Sicherheitsvorschriften wird sie von zwei Turbinentriebwerken angetrieben. Diese lassen sich auf bis zu 254 Stundenkilometer beschleunigen. Der weltweite Erfolg dieses Eurocopter-Modells beruht auf seinem intuitiven Handling und der Wendigkeit.