B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Erstes ZOTT-Informationsforum für Behörden und Institutionen, Zott
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
ZOTT

Erstes ZOTT-Informationsforum für Behörden und Institutionen, Zott

Die 40 Teilnehmer des „1. ZOTT-Informationsforums für Behörden und Institutionen“. Foto: ZOTT
Die 40 Teilnehmer des „1. ZOTT-Informationsforums für Behörden und Institutionen“. Foto: ZOTT

Der enge Kontakt zu Mitarbeitern und Milcherzeugern sowie zu den verschiedensten Behörden und Institutionen Bayerns ist dem Familienunternehmen ZOTT sehr wichtig. Deshalb waren zum ersten ZOTT-Informationsforum am 10.Juli 2012 Vertreter der Regierung von Schwaben, von Ämtern für Ernährung und Landwirtschaft, vom Milchprüfring Bayern und anderen aus dem Milcheinzugsgebiet an den Unternehmenssitz von  ZOTT eingeladen.

Persönlich begrüßt wurden die rund 40 Teilnehmer von Christine Weber, Vorsitzende des Verwaltungsrates und geschäftsführende Direktorin der ZOTT SE & Co.KG.

Vision und Leidenschaft

In einer Präsentation zeigte sie alle Facetten der ZOTT-Welt. Der Tätigkeitsschwerpunkt des Unternehmens liegt in der Produktion von qualitativ hochwertigen Joghurt-, Dessert- und Käseprodukten. Der erfolgreiche Wirtschaftsstandort Bayern soll erhalten bleiben. Dafür ist der gemeinsame Dialog entscheidend, der auf dem Informationsforum gefördert wurde.

Angeregte Diskussion über Umsetzungsmöglichkeiten

Die Zusammenarbeit von ZOTT mit anderen Unternehmen beginnt an den Berühr-Punkten der Molkerei mit den öffentlichen Instanzen. Ebenso wurden von den Teilnehmern des Informationsforums aber auch Ansatzpunkte für gemeinsame Konzepte, die die Tiergesundheit und die Milchqualität betreffen geschaffen. Ein weiteres Prinzip der Firma ZOTT stellte Christian Schramm, Leiter des Milcheinkaufs vor.

ZOTTARELLA wird ohne Gentechnik produziert

Er informierte die Teilnehmer über das Mozzarella-Markenkonzept Zottarella der Firma ZOTT. Bei diesem Konzept wird seit über einem Jahr lediglich Milch von Kühen aus genfreier Fütterung verwendet. Rudolf Kaiser, Leiter des Qualitätsmanagements ergänzte diesen Vortrag noch um bisher unbekannte Informationen über Kontrolluntersuchungen, die von ZOTT veranlasst wurden. ZOTT nimmt damit umfangreiche  Schritte zur Qualitätssicherung seines „Nachhaltige Fütterung“-Programms vor. Eine Fortführung des „ZOTT-Informationsforums“ ist geplant und wird zu dazu führen, dass die kooperative Zusammenarbeit weiterentwickelt wird.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema