Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Rund 54.700 Besucher besuchten in diesem Jahr die afa. Im Vergleich zum Vorjahr, ist die Besucher-Zahl somit um etwa 2000 Personen gestiegen. Das neue Konzept und der verstärkte Fokus auf regionale Angebote bewährten sich folglich. Die Neuausrichtung mit dem früheren Beginn und der verkürzten Laufzeit von nunmehr fünf Tagen war der richtige Weg, um viele Aussteller und Besucher von der afa zu überzeugen.
Gastronomen erzielen Rekord-Umsätze
Obwohl die diesjährige Parkplatz-Situation Platz zur Verbesserung lasse, zieht der Landkreis Donau-Ries eine positive Bilanz. Auch für die Gastronomen, wie Appls Messefood, dem Café Samocca oder abc Getränke Michael Kröger waren es erfolgreiche Messetage. Sie verzeichneten eine hohe Nachfrage nach regionalen Produkten. Trotz verkürzter Laufzeit konnten sie einen höheren Tages-Umsatz als in den Vorjahren erwirtschaften. Ein ausliegender Fragebogen spiegelte zudem die Zufriedenheit der Besucher wider.
Anzahl der herausgegebenen Flyer spiegelt Beliebtheit der Region wider
„Unser Konzept, den Landkreis und den Geopark Ries als kulinarisch gut aufgestellte Region zu präsentieren, ist voll aufgegangen.“, so der Landrat Stefan Rößle. „Man kam mit den Besuchern rasch ins Gespräch und die Nachfrage nach Informationen zu den Städten“ war sehr groß – in diesem Jahr wurden bei der afa so viele Prospekte und Flyer ausgegeben wie seit langem nicht mehr. Der Bestand an Info-Materialien musste zwischenzeitlich mehrmals aufgefüllt werden.
Viele Besucher kannten Region und dortige Freizeitmöglichkeiten bereits
Auch für das Ferienland Donau-Ries und den Geopark Ries e.V. ging das neue Konzept der afa auf. Stichprobenartig genommene Meinungsbilder ergaben, dass viele Besucher die Region bereits kannten oder bereits einige der regionalen Freizeit-Angebote wahrgenommen hatten. Besonders beliebt waren die Broschüren zu den Freizeit-Angeboten des Ferienlandes und des Geopark Ries e.V. Vor allem Führungen, die verschiedenen Rad- und Wanderwege und die allgemeine Info Broschüre „Fenster in die Erdgeschichte“ wurden hier nachgefragt. Insgesamt war die afa 2019 für den Landkreis Donau-Ries ein voller Erfolg.