Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Den vielen verschiedenen Arbeitsverträgen für ihre Mitarbeiter hat die DAHER Aerospace GmbH jetzt ein Ende gesetzt. Am Standort Donauwörth wird es ab Januar 2016 einen einheitlichen Haustarifvertrag (HTV) geben. Diesen verabschiedete das Unternehmen jetzt in Zusammenarbeit mit der IG Metall.
DAHER, IG Metall und bayme einigen sich auf einen HTV bis Dezember 2020
„Mit dem DAHER HTV haben die Mitarbeiter ein Mehr an Transparenz, Perspektiven und Einkommen. Wir hoffen, dass dieser HTV mit DAHER für die Logistikbranche in der Region eine Leuchtturmfunktion haben wird“, erklärte Michael Leppek, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Augsburg. Die Gewerkschaft traf sich mit dem DAHER Management und Vertretern der bayme (Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro e. V. ohne Tarifbindung) erstmals im Juni dieses Jahres. Gemeinsam arbeiteten sie an den gewünschten Vertrag. Dieser konnte am 8. Dezember 2015 unterzeichnet werden. Der Haustarifvertrag gilt bis Dezember 2020.
Haustarifvertrag ist „Fundament für eine fruchtbare Zukunft“
Richard Freimuth, Niederlassungsleiter DAHER Aerospace GmbH Donauwörth, zeigte sich vom neuen Tarifsystem überzeugt: „Zusammen mit unserem Tarifpartner konnten wir die Werte der DAHER Gruppe umsetzen und damit für den Standort ein Fundament für eine fruchtbare Zukunft schaffen.“ Auch Betriebsratsvorsitzender Michael Mayer sieht im neuen Haustarifvertrag eine gute Lösung. „Es hat sich gelohnt, die Mühen der Verhandlungen auf uns zu nehmen, um für unsere Kolleginnen und Kollegen hier am Standort von DAHER, einen fairen HTV zu erreichen“, betonte Mayer.
Neuer Haustarifvertrag passt Arbeitszeiten, Urlaub und Entgelte an
Im Haustarifvertrag vereinbart wurden unteranderem folgende Punkte: Zum einen verständigten sich DAHER und die IG Metall darauf, dass die Trennung in Arbeiter und Angestellter aufgehoben wird. Zudem einigten sich beide Parteien auf eine regelmäßige Arbeitszeit von 38,5 Wochenstunden. Für die Mitarbeiter gibt es ab Januar auch ein höheres Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Der jährliche Erholungsurlaub wurde auf 30 Tage angepasst. Zusätzliche soziale Leistungen sowie ein neues Entgeltsystem runden den Haustarifvertrag ab.
Zur DAHER Aerospace GmbH
Die DAHER Aerospace GmbH in Donauwörth ist ein Tochterunternehmen des französischen Familienunternehmens DAHER. Die Niederlassung in Donauwörth gibt es seit September 2014 Dank eines Vertrags mit Airbus Helicopters. Der Standort in Bayerisch-Schwaben beschäftigt heute circa 200 Mitarbeiter. Weltweit arbeiten rund 8.600 Menschen für DAHER in Frankreich und an 12 internationalen Standorten. Die Unternehmensgruppe erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von rund 970 Millionen Euro.