Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Es ging darum, sich über das eigene Profil klar zu werden und durch Effizienz auf den Punkt zu bringen. Man könne signifikant erfolgreicher sein, wenn es gelänge, mit einer klaren unternehmerischen Geisteshaltung nahe an den echten Bedürfnissen der Menschen zu sein, so der Referent des Abends Prof. Dr. Klaus Kellner. Dieser formulierte es so: „Es geht immer um die grundlegendsten, strategischsten, motivierendsten, wachstumsträchtigsten, kostensparendsten und damit nachhaltig erfolgsbestimmendsten Entscheidungen von Unternehmern.“
Best-Practice-Beispiel MR PLAN Group
Die rund 80 Unternehmensvertreter wurden vom regionalen Verbandsvertreter Michael Heilig und den Gastgebern Claus R. Mayer und Maximilian C. Mayer begrüßt. In seinem Vortrag beschäftigte sich Prof. Dr. Kellner mit der heutigen Marketingphilosophie. Das Ergebnis sei der unternehmenspolitisch festgelegte Kern des jeweiligen Unternehmens in einem klar formulierten Profil. Zum Ende seines Vortrages stellte er beispielhaft das geschärfte Profil der MR PLAN Group mit seinem neuen Unternehmens-Versprechen vor.
Gemeinschafts-Veranstaltung in Donauwörth
Wie derartige Konzepte professionell in der Kommunikation umgesetzt werden, demonstrierte im Anschluss Manfred Lehnerl, Geschäftsführer der Concret Werbeagentur. Er berichtete über die komplette Neugestaltung des Corporate Design und dessen Umsetzung in Printmedien, der neuen Website und Image-Videos. Im Anschluss an die Vorträge gab es Gelegenheit zum Austausch mit den Referenten und zum Netzwerken unter den Teilnehmern. Vom Konzept der Veranstaltung zeigte sich besonders der Landtagsabgeordnete Wolfgang Fackler überzeugt. Zur Veranstaltung eingeladen hatte der Bundesverband mittelständische Wirtschaft BVMW Deutschland e.V. in Kooperation mit der MR PLAN Group, der Hochschule Augsburg und der Augsburger Concret Werbeagentur.
BVMW-Netzwerktreffen in Nördlingen
Erst kürzlich lud der BVMW außerdem zum Netzwerken nach Nördlingen ein. Was bedeutet Digitalisierung für den Mittelstand? Das war die Frage, die rund 100 Besucher nach Nördlingen geführt hatte. Der Abend widmete sich dem Thema, wie Chancen, Risiken und Herausforderungen der kommenden Jahre gemeistert werden können. Darüber hinaus nutzen Unternehmen aus der Region Donau-Ries die Gelegenheit, um ihre Fortschritte im Bereich Digitalisierung vorzustellen. Als Redner war Autor Edgar K. Geffroy im Genosaal in Nördlingen vor Ort.