Kürzlich veranstaltete der BVMW mit I&R einen Eventabend zum Thema Kreativität in Unternehmen. Gastgeber war das Edeka Center Willmann in Nördlingen.
„TRITZen“ ist eine Methode zur kreativen, erfinderischen Problemlösung. Dass neuartige Lösungen meist einer systematischen Problemanalyse und Systeme zudem bestimmten Mustern folgen, war ebenfalls ein Aspekt des Abends. Diesem Impuls gingen etwa 30 Teilnehmer der BVMW-Veranstaltung im E-Center Willmann in Nördlingen nach.
Mit kreativen Ideen arbeiten
Walter Willmann privatisierte das E-Center im Juli 2013. Ziel des Betriebswirts und seiner Frau ist es, mit 1a-Frische, sehr guter Qualität und einer sehr großen Auswahl die größtmögliche Kundenzufriedenheit zu erreichen. „Bei den immer schnelllebigeren Märkten und im immer stärkeren Wettbewerb gilt es, mit kreativen Ideen zu arbeiten und neue, innovative und damit erfolgreiche Produkte und Dienstleistungen anzubieten“, so der 55jähriger Unternehmer.
Praktische Werkzeuge für kreative Ideen
Der Schwerpunkt des Workshops lag auf agilen Werkzeugen und Vorgehensweisen zur systematischen, kreativen Generierung von Ideen. Mit der TRIZ-Methode, der „Theorie des erfinderischen Problemlösens“, erhielten die Teilnehmer praktische Werkzeuge an die Hand. Ziel war es, optimale, bedarfsgerechte Lösungen zu finden.
„Es muss gelingen, die Kunden mit neuen Lösungen zu begeistern“
„Es muss gelingen, die Kunden mit neuen Lösungen zu begeistern“, so Referent Uwe Metzger. „Sie müssen innovative Lösungen entwickeln, die den Kunden positiv überraschen. Dazu nutzt man einerseits die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaften und andererseits Kreativwerkzeuge wie TRIZ, die bereits in den 40er Jahren entwickelt wurden. TRIZ ist heutzutage bei vielen innovativen Unternehmen sehr erfolgreich im Einsatz. Im Mittelstand ist dieses Hilfsmittel allerdings noch weitgehend unbekannt“, erläutert Uwe Metzger. Er zeigte, wie diese Werkzeuge mit geringem Aufwand eingesetzt werden können. „Begeisterte Kunden sind bereit, mehr auszugeben, sie fühlen sich gut aufgehoben und empfehlen Sie und Ihr Unternehmen weiter“, so Michael Heilig vom BVMW zusammenfassend.
Über Uwe Metzger
Uwe Metzger ist BVMW-Mitglied sowie Gründer und Inhaber der Unternehmensberatung Innovation & Results. Er stellte in seinem Workshop vor, wie Dienstleistungsunternehmen mit kreativen Lösungen ihre Gewinne erheblich steigern können. Zu seinen Kunden zählen Siemens, Krauss-Maffei oder Krones und viele mittelständische Unternehmen.