B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
BVMW: BMZ-Berater informiert regionale Unternehmen in Nördlingen zu Fördermitteln
BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e.V.

BVMW: BMZ-Berater informiert regionale Unternehmen in Nördlingen zu Fördermitteln

Michael Heilig (BVMW) begrüßte Alexander Knippert (BMZ) in Nördlingen. Foto: BVMW
Michael Heilig (BVMW) begrüßte Alexander Knippert (BMZ) in Nördlingen. Foto: BVMW

Der Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW) empfing kürzlich Alexander Knipperts in Nördlingen. Knipperts berät im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) die Mitgliedsunternehmen des BVMW. Er unterstützt und informiert sie zu Fördermitteln und Programmen der Bundesregierung bei der Erschließung neuer Märkte in Afrika, Asien und Lateinamerika.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Kürzlich kam Alexander Knipperts vom Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) nach Nördlingen im Landkreis Donau-Ries. Knipperts informiert im Auftrag des BMZ Mitgliedsunternehmend des Bundesverbandes mittelständischer Wirtschaft (BVMW). Er berät sie zu Fördermitteln und Programmen der Bundesregierung bei der Erschließung neuer Märkte in Afrika, Asien und Lateinamerika. In diesem Rahmen kam Knipperts mit Michael Heilig, Beauftragter des Bundesverbandes im Wirtschaftsdreieck Bayerisch Schwaben, Mittelfranken, Ostalb, ins Gespräch.

Der BVMW bietet Beratung zu Fördergeldern für die Wirtschaftsregion Donau-Ries

"Für unsere prosperierende Wirtschaftsregion Donau-Ries und seine angrenzenden Regionen mit ihren Unternehmen ist es ein Muss zu wissen, wo man Fördergelder bekommen kann, um sich weiter zu entwickeln", erklärte Michael Heilig, Beauftragter des Bundesverbandes im Wirtschaftsdreieck Bayerisch Schwaben, Mittelfranken, Ostalb. "Und über den BVMW hat man die gute Möglichkeit, hierzu einfach mehr zu erfahren."

Die Wirtschaftsregion Donau-Ries soll durch die Beratung nachhaltig gestärkt werden

Gemeinsam mit Alexander Knipperts bietet der BVMW Mitgliedsunternehmen Beratungsgespräche über die Möglichkeit der Unterstützung zur Erschließung neuer Märkte. Dabei seien besonders die sogenannten Schwellenländer gemeint. Den Kontakt zu Knipperts stellt dabei der regionale Geschäftsführer des BVMW für die Unternehmen her. Damit soll die Wirtschaftsregion Donau-Ries nachhaltig gestärkt werden.

Der BVMW veranstaltet jährlich rund 2.000 Veranstaltungen in Deutschland

Der BVMW spricht in Verbindung mit seinen vertraglichen Kooperationspartnern für über 270.000 Mitgliedsunternehmen. Der BVMW verfügt als Verband über rund 50.000 Mitglieder. Davon werden mehr als 15.000 Premiummitglieder durch die 300 regionalen Geschäftsstellen betreut und unterstützt. Insgesamt richtet der BVMW jährlich rund 2.000 Veranstaltungen wie Unternehmertreffen in Deutschland aus. Der Verband tritt für die Interessen des deutschen Mittelstandes ein. Dabei fördert er besonders die Region Donau-Ries.

Artikel zum gleichen Thema