Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Martina Lakotta, Online-Redaktion
„Gesundheit am Arbeitsplatz“ – dieses wichtige Thema stand im Fokus des diesjährigen Azubi-Projekts in der Dehner Unternehmenszentrale in Rain. Um die Eigenständigkeit und Kreativität der Nachwuchskräfte zu fördern, bekommen die Auszubildenden immer wieder die Möglichkeit, eigene Projekte auf die Beine zu stellen. Diese müssen die Lehrlinge dann selbstständig von A bis Z betreuen. In diesem Jahr kreierten die Nachwuchskräfte einen Gesundheitskalender und sammelten 1.000 Euro, die dem „Dehner Hilfsfonds für Menschen in Not“ zugutekommen.
Dehners Auszubildende kreieren eigenen Kalender
Der Gesundheitskalender enthält nicht nur nützliche Tipps und Übungen zur Erhaltung der eigenen Gesundheit. Auch Rezepte für eine gesunde Ernährung sind Teil des Azubi-Projekts. Von der Recherche der Inhalte über die Gestaltung des Layouts bis hin zum Fotoshooting wurde der Kalender in kompletter Eigenregie der Dehner-Auszubildenden entwickelt. Alle 111 Dehner-Märkte wurden wie die Zentrale in Rain mit Exemplaren versorgt.
Nachwuchskräfte der Dehner Garten-Center organisieren Spendenaktion
Parallel dazu organsierten die Nachwuchskräfte auch eine Spendenaktion zugunsten des Dehner Hilfsfonds im Blumenpark in Rain und weiteren Garten-Centern in der Region. Im Rahmen dieser Wohltätigkeitskampagne haben die Lehrlinge weit über 600 Exemplare des Gesundheitskalenders an interessierte Kunden verteilt. Gesten konnten die Dehner-Auszubildenden den Scheck mit dem Spendenerläs von über 1.000 Euro an Seniorchef Albert Weber, der gleichzeitig Vorsitzender des „Dehner Hilfsfonds für Menschen in Not“ ist, übergeben.
Über den „Dehner Hilfsfonds für Menschen in Not“
Der „Dehner Hilfsfonds für Menschen in Not“ wurde im Jahr 2001 von der Inhaberfamilie der Gartencenter-Kette ins Leben gerufen. Die gemeinnützige Stiftung hilft unverschuldet in Not geratenen Menschen. Seit inzwischen drei Jahren arbeitet die Stiftung auch mit dem Bundesverband der Deutschen Tafeln zusammen. Vergangenen Winter sammelte der Dehner Hilfsfonds in einer Weihnachtsaktion insgesamt 36.000 Euro, die an die deutschen Tafeln gespendet wurden.