Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im März sank die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Donauwörth deutlich um 0,3 Prozentpunkte auf 2,9 Prozent. Claudia Wolfinger, die Leiterin der Agentur für Arbeit Donauwörth, ist durchweg positiv gestimmt. „Der Frühling hat im März Einzug gehalten. Viele Firmen haben ihre freigestellten Mitarbeiter in den Außenberufen wieder eingestellt. Der Rückgang der Arbeitslosigkeit hat vor allem saisonale Gründe. Ich rechne aber auch mit einer positiven konjunkturellen Entwicklung. Ich glaube auch an weiter sinkende Arbeitslosen-Zahlen in den kommenden Monaten. Auch bei den gemeldeten Arbeitsstellen in Nordschaben tut sich etwas. Wir haben derzeit mit 1.248 offenen Arbeitsstellen beinahe doppelt so viele wie vor einem Jahr.“
Gründe für die niedrigen Arbeitslosen-Zahlen
Als Gründe für die niedrigen Zahlen nennt Wolfinger zwei wichtige Faktoren. Den Konjunktur-Aufschwung und das Ende der saisonbedingten Kurzarbeit. „Viele Firmen in Nordschwaben haben volle Auftragsbücher und suchen dringend Personal für qualifizierte Aufgaben. Die konjunkturelle Kurzarbeit läuft weiter auf niedrigem Niveau. Die saisonbedingte Kurzarbeit im Bauhauptgewerbe, dem Dachdeckerhandwerk und dem Landschafts- und Gartenbau endet wie jedes Jahr Ende März.“
Arbeitslosigkeit in Nordschwaben
3.564 Arbeitslose im März sind 383 Arbeits-Suchende weniger als im Februar. Das ist ein großer Fortschritt. Die Arbeitslosenquote liegt nun bei 2,9 Prozent. Das sind 0,3 Prozent weniger als noch im Februar. Vor einem Jahr lag die Arbeitslosen-Quote noch bei 3,8 Prozent. Nordschwaben konnte sich also um fast 1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verbessern. Arbeitslosigkeit ist kein fester Block. Vielmehr gibt es hinter der Zahl jeden Monat viel Bewegung. So meldeten sich im März 1.072 Menschen in Nordschwaben arbeitslos. Gleichzeitig beendeten 1.448 Personen ihre Arbeitslosigkeit wieder.
Stellenangebot in Nordschwaben
Im März wurden den Vermittlerinnen und Vermittlern in Nordschwaben 605 Stellen gemeldet. Im Stellenpool befinden sich derzeit 1.248 Angebote. Gesucht werden derzeit vor allem Fachkräfte, Techniker und Ingenieure im Elektro-, Elektronik- und Metallbereich. Auch Fachkräfte im Pflegebereich und ausgebildete Tischler, Anlagenmechaniker und Metallbauer im Handwerk sind begehrt. Bei den 1.248 Stellen gibt es 1.125 Angebote für eine Vollzeit-Beschäftigung und 123 Angebote für Teilzeitkräfte.