Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Miriam Glaß, Online-Redaktion
Am 10. Oktober 2014 feierte das Frauenhaus Nördlingen in der Alten Schranne in Nördlingen seit 20-jähriges Bestehen. Trägerverein des Frauenhauses Nordschwaben ist der Verein „Projekt Frauenhaus – Hilfe bei Gewalt an Frauen und Kindern”. Den Kontakt mit dem Frauenhaus nehmen Frauen in Not in der Regel telefonisch auf. Dabei steht bei den Frauenhäusern stets die Vertraulichkeit und Anonymität an oberster Stelle. Im Frauenhaus Nordschwaben helfen und beraten zwei Sozialpädagoginnen und eine Erzieherin den hilfebedürftigen Frauen und ihren Kindern. Die Hilfe des Frauenhauses ist sehr vielseitig. Je nach Wunsch der Frauen können sie sich telefonisch beraten lassen, aber auch ein oder mehrere Nächte im Frauenhaus verbringen.
Frauenhaus bietet Schutz für Frauen in Notsituationen
Häufig suchen Frauen entweder allein oder mit ihren Kindern im Frauenhaus Schutz und verbringen dort einige Zeit. Dabei ist es wichtig, dass die Frauen das Frauenhaus erst dann verlassen, wenn sie wieder in der Lage sind, ihr Leben allein in den Griff zu bekommen. Im Frauenhaus steht ihnen ein eigenes Zimmer zur Verfügung und der Tagesablauf kann in Eigenverantwortung frei gestaltet werden. Zusammen mit anderen Frauen werden die Gemeinschaftsräume wie Küche, Bad, Wohn- und Kinderzimmer in Anspruch genommen.
Aller Anfang war schwer
Bis die Türen des Frauenhauses geöffnet werden konnten, war es ein langer Weg. Denn schwieriger als gedacht gestaltete es sich, die politischen Vertreter zu überzeugen. Schließlich konnten zahlreiche Gespräche die Politiker zu einem „Ja“ bewegen und auch die Grundlage der Finanzierung von damals 130.000 DM gewährleistet werden. Hierfür übernahm beispielsweise das Land Bayern einen Teil der Personalkosten. So wurde das Haus im Oktober 1994 wurde das Haus mit 5 Plätzen für Frauen und Kinder eröffnet.
Trägerverein besteht seit 1990
Der Trägerverein des Frauenhauses Nordschwaben – der Verein „Projekt Frauenhaus – Hilfe bei Gewalt an Frauen und Kindern” – wurde bereits 1990 von einer Frauengruppe ins Leben gerufen. Neben der Gründung des Vereins bestand das Hauptanliegen der Frauengruppe, eine eigene Einrichtung auf die Beine zu stellen und Frauen in Not zur Hilfe zu kommen.