B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
VEGA Pokal bleibt spannend bis zum letzten Gang
VEGA - Vertrieb von Gastronomiebedarf GmbH

VEGA Pokal bleibt spannend bis zum letzten Gang

Die sechs Gewinner und Gewinnerinnen des VEGA Pokals Süd überzeugten mit Initiative und Engagement, Foto: VEGA
Die sechs Gewinner und Gewinnerinnen des VEGA Pokals Süd überzeugten mit Initiative und Engagement, Foto: VEGA

Angehende Köche und Köchinnen zaubern in der Küche, gleichzeitig mixen künftige Hotelfachkräfte Cocktails und inszenieren die passende, stilvolle Tischdekoration. Beim VEGA Pokal Süd, der im Frühjahr 2013 zum siebten Mal stattfand, zeigten Lehrlinge aus der Region in der Berufsschule Bad Wörishofen ihr geschmackvolles Können.

Jeweils sechs Auszubildende zum Koch/zur Köchin beziehungsweise zum Hotelfachmann/-frau aus den Berufsschulen Donauwörth, Erding, Augsburg, Miesbach, Rosenheim und Bad Wörishofen nahmen am diesjährigen VEGA Pokal Süd teil. Die Auf-gaben beim VEGA Pokal kommen späteren Prüfungssituationen sehr nahe, daher sind sie eine optimale Vorbereitung für die Azubis. Mit Wissen, Fingerfertigkeit und Kreativität bewiesen sich die Nachwuchskräfte auch dieses Jahr in Bad Wörishofen im theoretischen sowie praktischen Teil des Wettbewerbs. Die künftigen Köche und Köchinnen sollten beim VEGA Pokal aus einer bestimmten Zutaten-Auswahl, unter anderem mit Riesengarnelen, Spargel, Kalb und Rhabarber, ein Vier-Gänge-Menü zaubern. Die Teilnehmer gingen mit viel Einfallsreichtum und Kreativität ans Werk und überraschten durch geschmackliche Vielfalt und eine erstaunlich abwechslungsreiche Inszenierung. Die perfekte Bühne, die das handwerkliche Geschick der Nachwuchskräfte zum Strahlen brachte, lieferte VEGA mit hochwertigem Porzellan samt Besteck und Gläsern.

Kreative Tisch-Deko und schmackhafte Cocktails

Aber auch bei den Hotelfachkräften waren beim VEGA Pokal Süd Fantasie und hand-werkliches Können gefragt: Sie mixten selbstkreierte Cocktails und gestalteten die gelungene Tabletop-Inszenierung inklusive Tisch-Dekoration. Ganz nach ihren eigenen Vorstel-lungen konnten sich die sechs Auszubildenden aus dem gesamten VEGA-Sortiment bedienen und passend zum gewählten Konzept Berufsbekleidung bei den E.M. Group-Kooperationspartnern Jobeline Berufsbekleidung oder Tischwäsche von Hotelwäsche Erwin Müller auswählen. Außerdem bewiesen die Nachwuchskräfte ihr Können mit exklusivem Gäste-Service.

Attraktive Preise beim VEGA Pokal Süd 2013

Die jeweiligen Lehrkräfte aus den teilnehmenden Berufsschulen besetzten die Jury-Plätze und verkündeten im Anschluss die Sieger des VEGA Pokals Süd. Die Gewinnerin unter den Köchen/Köchinnen war Magdalena Klein vom Seehotel Überfahrt in Rottach-Egern. Sie stellte ein gelungenes Vier-Gänge-Menü zusammen, das die Juroren auf der ganzen Linie überzeugte. Bei den Hotelfachkräften sicherte sich Julia Weiß, Yachthotel in Prien/Chiemsee den ersten Platz für ihren Service und ihre attraktive Tischdekoration. Die ersten vier Plätze in den Kategorien Koch/Köchinnen sowie Hotelfachkräfte belohnte VEGA als Initiator und Sponsor mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 1.200 Euro. Zusätzlich durften die jeweils drei ersten Plätze in beiden Kategorien den exklusiven VEGA Pokal mit nach Hause nehmen. Die Teilnahme am VEGA Pokal Süd war auch 2013 für alle Auszubildenden ein Gewinn und förderte das Ansehen des Gastgewerbes und dessen Ausbildungsberufe.

Gewinner/Gewinnerinnen:

Köche/Köchinnen

1. Platz: Magdalena Klein, Seehotel Überfahrt in Rottach-Egern

2. Platz: Hannes Reckziegel, Steigenberger Hotel in Bad Wörishofen

3. Platz: Daniel Paidla, Kalteis Fine Food GmbH (Catering) in Kolbermoor

Hotelfachkräfte

1. Platz: Julia Weiß, Yachthotel in Prien am Chiemsee

2. Platz: Andrea Kraus, Flairhotel Zum Schwarzer Reiter in Horgau

3. Platz: Carolin König, Kur- und Sporthotel Angerhof in Bad Wörishofen

Artikel zum gleichen Thema