Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Vor kurzem wurde die Zusammenarbeit zwischen der kardiologischen Abteilung des Wertinger Krankenhauses und des ZKs intensiviert. Ein neues Team für´s Herz, nämlich das „Herz-Team“, wurde gegründet. Dieses soll bei schweren Herz-Erkrankungen auch Hochrisiko-Patienten die gesamte Behandlungskette an der Kreisklinik Wertingen anbieten können.
„Herz-Team“ ein weiterer Meilenstein für enge Zusammenarbeit
Landrat Leo Schrell bezeichnete das „Herz-Team“ bei der Präsentation des Einsatzfahrzeuges des Klinikums Augsburg als einen weiteren Meilenstein. Denn so würde die Kreisklinik Wertingen weiter gestärkt werden. „Durch das mobile Operationsteam können wir künftig bei schweren Herz-Erkrankungen wohnortnah eine schnelle medizinische Versorgung auf höchstem Niveau gewährleisten“, betonte Schrell.
Patienten profitieren von „Herz-Team“ des ZKs Augsburg und Wertinger Klink
Von dem neuen „Herz-Team“ würden vor allem Patienten profitieren, die aufgrund ihres Gesundheits-Zustandes nicht transportfähig seien. Deshalb begrüßte der Landrat den weiteren Ausbau der Kardiologie in Wertingen. So wird die Abteilung ein überregionales Zentrum der medizinischen Versorgung auf dem Gebiet der Kardiologie. Darüber hinaus würde auch die Zusammenarbeit mit der Herzchirurgie des ZKs Augsburg zum Wohle der Bevölkerung vertieft werden.
ZK Augsburg und Wertinger Kreisklinik arbeiten zusammen
Das neue Team dient der Erhöhung der Sicherheit von Patienten. Denn für die Erkrankten, die aufgrund schwerer Begleit-Erkrankungen nur unter höchstem Risiko operabel sind, verfügen die Herzchirurgen über optimale Bedingungen. Denn Ihnen steht nun das mobile Operationsteam mit kompletter Ausrüstung zum Leben retten zur Verfügung. Dieses steht während eines notwendigen Hochrisiko-Eingriffs direkt an der Wertinger Kreisklinik bereit. So kann eine sichere interdisziplinäre Patientenversorgung garantiert werden. Folglich kann Hochrisiko-Patienten künftig an der Kreisklinik in Wertingen die gesamte Behandlungs-Kette angeboten werden. Von der Diagnostik über die herzchirurgische Intervention bis hin zu r Nachbehandlung auf der Intensivstation.
„Herz-Team“ soll komplizierte OPs unterstützen
Bereits seit fünf Jahren besteht zwischen der kardiologischen Abteilung der Wertinger Klinik und der herzchirurgischen Abteilung des ZKs Augsburg eine enge Zusammenarbeit. Wie bereits in den letzten Jahren praktiziert, soll mit Unterstützung des „Herz-Teams“, auch künftig bei komplizierten Herz-Operationen kooperiert werden. So besteht eine datengesicherte Standleitung in die herzchirurgische Abteilung des ZKs. Auf diese Weise können komplexe Eingriffe und Vorfälle vom Kardiologen und Herzchirurgen gleichzeitig gesichtet und beurteilt werden. Auf diese Weise kann telefonisch sofort die richtige Entscheidung getroffen werden. Unverzüglich kann dann in der Klinik in Wertingen mit der optimalen Therapie begonnen werden. Die beteiligten Ärzte sind von der hervorragenden Zusammenarbeit überzeugt.
Weitere Optimierung der Kardiologie Wertingen
Eine weitere Optimierung der bereits jetzt vorhandenen hervorragenden medizinischen Versorgung sieht Landrat Leo Schrell in der laufenden Neustrukturierung der Kardiologie in Wertingen. Denn in der Klinik werden neue Funktionsräume bezogen. Darüber hinaus wird die Ausstellung der derzeit modernsten Herzkatheter-Anlage bis zum Jahresende geöffnet sein.
Lesen Sie hierzu auch: Mitreißender Benefizabend für die mukis