Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Jahr 1993 gründeten der Landkreis und die Stadt Dillingen die Europäische St.-Ulrichs-Stiftung. Mitte Juli wird diese Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble mit dem Europäischen St.-Ulrichs-Preis auszeichnen. Die Laudatio wird der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz und Erzbischof des Erzbistums München und Freising, Reinhard Kardinal Marx, halten.
„Architekt der deutschen Einheit“
„Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble war als ‚Architekt der deutschen Einheit‘ ein maßgeblicher Wegbereiter für den seither stattgefundenen Prozess der Einigung Europas“, so Landrat Leo Schrell. Als Vorsitzender der Stiftung begrüßt er die einvernehmliche Entscheidung von Stiftungsvorstand und Kuratorium: Schäuble für seine Verdienste um Europa mit dem Europäischen St.-Ulrichs-Preis geehrt.
Große Ehre für den Landkreis Dillingen
Als „herausragendes Ereignis“ für den Landkreis und die Stadt Dillingen bezeichnen Landrat Leo Schrell und Oberbürgermeister Frank Kunz die Preisverleihung. Sie hoffen auf große Resonanz in der Bevölkerung für die in wenigen Wochen stattfindende Veranstaltung. Die Stiftung hält aufgrund der positiven Erfahrungen der letzten Preisverleihung an ihrem Konzept fest: Die Veranstaltung wird neben den rund 200 geladenen Gästen für die breite Bevölkerung geöffnet. In den zurückliegenden Wochen hat die Stiftung dazu in enger Abstimmung mit dem Büro des Preisträgers die Veranstaltung im Detail geplant und den Rahmen dafür festgelegt.
Preisverleihung löst großes Interesse bei der Bevölkerung aus
Der Stiftungsvorstand besteht aus Landrat Leo Schrell, Oberbürgermeister Frank Kunz und Pfarrer Wolfgang Schneck. Sie werden gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Kuratoriums, Diözesanbischof Dr. Konrad Zdarsa, Kardinal Reinhard Marx und Regionalbischof Michael Grabow gegen 15:30 Uhr Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble auf dem Ulrichsplatz begrüßen. Im Anschluss daran findet die Verleihung des Europäischen St.-Ulrichs-Preises statt. Dazu ist ein gut einstündiger Festakt in der Studienkirche Mariä Himmelfahrt geplant. Die Verantwortlichen rechnen mit großem Interesse seitens der Bevölkerung. Daher wird die Preisverleihung live über eine Großleinwand auf den Ulrichsplatz übertragen. Bereits ab 14:30 Uhr wird die Big-Band des St.-Bonaventura-Gymnasiums das Eintreffen der Gäste musikalisch umrahmen.