Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Laut Polizeibericht Schwaben Nord brannte in der Nacht zum 4. Juli ein Rinderstall in der Pfarrstraße in Bliensbach bei Wertingen völlig nieder. Erst um 3:30 Uhr war der Brand entdeckt worden. Im Stall in Bliensbach waren insgesamt 80 Tiere, verteilt auf zwei Abteile, untergestellt.
Notschlachtung nötig
Etwa 50 der Tiere konnten sofort aus dem Stall in Bliensbach verbracht und in den nachbarlichen Hof getrieben werden. Die anderen Rinder konnten erst später, nach Abschluss der Löscharbeiten aus der Stallung, verbracht werden. Eines der Tiere erlitt so starke Rauchvergiftungen, dass es vor Ort noch von einer Tierärztin eingeschläfert werden musste. Vermutlich werden weitere Tiere notgeschlachtet werden müssen, deren Anzahl steht aber noch nicht fest.
200.000 Euro Schaden
Durch das Feuer brannte der etwa 40 x 20 Meter große Stall komplett nieder. Der entstandene Sachschaden für den Rinderstall bei Bliensbach wird auf ca. 150.000 bis 200.000 Euro geschätzt.
Feuer in den Morgenstunden unter Kontrolle
Den etwa 140 Einsatzkräften verschiedener Orts-Feuerwehren gelang es, das Feuer bis in die frühen Morgenstunden unter Kontrolle zu bringen und abzulöschen. Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden.
Brandstiftung?
Beamte der Kripo Dillingen haben die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Derzeit wird zwingend davon ausgegangen, dass das eingelagerte Heu durch Selbstentzündung in Brand geriet und das Feuer anschließend auf den gesamten Stall übergriff.