Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bei der Verabschiedung des langjährigen Leiters des Medienzentrums des Landkreises Dillingen, Wolfram Stadler betonte Landrat Leo Schrell: „Das Medienzentrum des Landkreises Dillingen erfüllt einen wichtigen bildungspolitischen Auftrag.“ Seit 1995 war Stadtler für das Medienzentrum verantwortlich. Ende des vergangenen Jahres gab er die Verantwortung an einen Neuen ab. Als Leiter des Medienzentrums des Landkreises Dillingen entwickelte Stadler die Einrichtung zukunftsfähig weiter. So hat er sich engagiert der Anpassung des Medienbestandes an die digitale Medienlandschaft gewidmet. Bis 2005 war Wolfram Stadler als Lehrkraft an der Hauptschule Wertingen tätig. Landrat Leo Schrell bedankte sich für Stadlers Engagement und machte deutlich, dass das Medienzentrum für die medienpädagogische Beratung unverzichtbar geworden sei. Vor allem die Beratung der Schulen über die Auswahl und den Einsatz der Medien aller Art im Schulunterricht sei wichtig. So umfasst der Medienbestand derzeit rund 3.800 Medien. Dazu zählen neben CD-ROM’s und DVD’s auch Diareihen, 16 mm Filme, Videokassetten VHS und weitere Medienarten aus dem Altarchiv.
Stadlers Nachfolger
Der Landrat dankte deshalb gleichzeitig dem Konrektor der Grund- und Mittelschule Bissingen, Helmut Herreiner. Seit Anfang dieses Jahres hat Herreiner die Nachfolge des Leiters des Medienzentrums übernommen. „Helmut Herreiner war bereits seit 1993 als Stellvertretender Leiter des Medienzentrums tätig und bringt damit die notwendige Kompetenz mit“, freute sich Schrell über die Besetzung. Zu seinem Vertreter wurde Jochen Ruf bestellt. Seit 2002 ist Ruf an der Josef-Anton-Schneller-Mittelschule in Dillingen tätig und übernahm zudem 2007 die Aufgabe des medienpädagogischen und informationstechnischen Beraters des Landkreises für den Volks- und Förderschulbereich. Landrat Leo Schrell und Schulamtsdirektor Wilhelm Martin wünschten dem neuen und erfahrenen Leitungsteam des Medienzentrums für die künftige Arbeit viel Freude und Erfolg.