B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Landratsamt Dillingen fördert Energiewende durch intensive Beratungsangebote
Landratsamt Dillingen a.d.Donau

Landratsamt Dillingen fördert Energiewende durch intensive Beratungsangebote

Symbolbild. Foto: Dr. Klaus-Uwe Gerhardt / pixelio.de
Symbolbild. Foto: Dr. Klaus-Uwe Gerhardt / pixelio.de

Am 28. Januar findet im Landratsamt Dillingen erneut eine Energieberatung statt. Eingeladen sind alle Bürger, die ihr bestehendes Gebäude sanieren oder einen Neubau unter energiesparenden Gesichtspunkten in Erwägung ziehen.

Im Rahmen der Energieberatung des Landkreises hält das Landratsamt am Donnerstag, 28. Januar 2016, wieder einen Beratungstag ab. Dabei können Bürgerinnen und Bürger dem Energieberater in einem 30 Minuten umfassenden, kostenlosen Beratungsgespräch ihr konkretes Anliegen vorbringen.

Zahlreiche Möglichkeiten im Bereich der Energieeinsparung

Die Beratung konzentriert sich vorrangig auf Fragen der effizienten Energieeinsparung, der Modernisierung ineffizienter Heizanlagen und des Einbaus moderner Anwendungstechnik. Dazu zählt beispielsweise der Einsatz kontrollierter Belüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung. Der Schwerpunkt der Beratung liegt zudem bei der energetischen Sanierung und Wärmedämmung von Wohngebäuden. Auch der Einsatz erneuerbarer Energien bei der Strom- und Wärmeerzeugung sowie aktuelle Förderprogramme stehen im Fokus.

Weitere Beratungstermine stehen im Februar an

Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die eine Modernisierung ihres bestehenden Gebäudes oder einen Neubau unter energieeffizienten Gesichtspunkten in Erwägung ziehen. Das Landratsamt empfiehlt Interessierten, für Beratungsgespräche im Rahmen der Energieberatung eine vorherige Terminvereinbarung. Weitere Beratungstermine finden am und 11. und 25. Februar 2016 statt. Nähere Informationen zum Inhalt und Ablauf der Energieberatung sowie aktuelle Förderprogramme sind zudem online auf der Internetseite des Landratsamts Dillingen erhältlich.

Strom sparen, ohne auf Komfort zu verzichten

Auch auf der Jahrespressekonferenz der Handwerkskammer für Schwaben ging es um verschiedene Möglichkeiten, Energie einzusparen. Der digitale Wandel bringt in diesem Zuge ganz neue technische Möglichkeiten mit sich. Die Idee dabei ist nicht neu, doch die Umsetzung zum Teil schon. So nutzt die E-Service GmbH aus Kaufbeuren die bereits vorhandene Infrastruktur eines Gebäudes, vernetzt die Komponenten miteinander und optimiert so die Prozesse. Auf diese Weise wird bis zu 30 Prozent weniger Strom verbraucht, ohne auf Komfort zu verzichten. Dieses Konzept ist auch ein ideales Beispiel für die Digitalisierung des Handwerks und des Mittelstands.

Artikel zum gleichen Thema