B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Klinik St. Elisabeth: Mehr Personalparkplätze
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Landratsamt Dillingen

Klinik St. Elisabeth: Mehr Personalparkplätze

Das Krankenhaus Dillingen bekommt neue Personalparkplätze. Foto: fotolia.de
Das Krankenhaus Dillingen bekommt neue Personalparkplätze. Foto: fotolia.de

Landrat Leo Schrell und Oberbürgermeister Frank Kunz sind sich einig: Mit dem Bau eines zusätzlichen Personalparkplatzes wird sich die Parkplatzsituation bei der Kreisklinik St. Elisabeth in Dillingen deutlich verbessern. 

Bereits vor einigen Tagen begannen die Tiefbauarbeiten für den Personalparkplatz mit 51 neuen Stellplätzen. Diese Maßnahme wird sich auf rund 200.000 Euro belaufen. Bereits in zwei Monaten soll der Parkplatz fertiggestellt sein. Aus Rücksicht auf die Anwohner darf dieser ausschließlich von Personal und nur zwischen 6:00 Uhr und 20:00 Uhr genutzt werden. Dafür soll eine Schranke mit entsprechender Zufahrtsberechtigung sorgen.

Image des Krankenhauses soll steigen

Schrell sieht im Neubau des Personalparkplatzes nicht nur eine nachhaltige Verbesserung der Infrastruktur, sondern auch eine Stärkung der Klinik. Mit dem Neubau soll eine entspanntere und attraktivere Parkplatzsituation für Besucher entstehen und damit das Image des Krankenhauses steigen. Schrell dankte der Stadt Dillingen, die mit der Aufstellung eines Bebauungsplans alle notwendigen Voraussetzungen geschaffen hat, um diese Maßnahme zu ermöglichen.

Parkplatz wird nachhaltig gebaut

Für die Planung und Bauleitung des Personalparkplatzes ist die Tiefbauverwaltung des Landkreises zuständig.  Bei der Planung wurde auf eine benutzerfreundliche und ökologisch nachhaltige Bauweise geachtet, betonte Landrat Schrell. So werde das gesamte Oberflächenwasser versickert und sickerfähiges Pflaster bei der Befestigung der Stellflächen verwendet. Zudem werden Sickermulden zwischen den Parkplatzreihen angelegt und für den Fall starker Regenverhältnisse Sickerschächte eingebaut. Die Beleuchtung soll durch energiesparende LED-Lichter erfolgen. Im Zuge der Baumaßnahme wird auch der Hubschrauber-Landeplatz südlich der neuen Parkplatzanlage auf eine Größe von 15 x 15 Meter ausgebaut.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform