B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Karmann
Karmann

Karmann

Der Energieexperte Theo Karmann aus Wertingen konnte beim 4. Energie Forum in Garching einige Fragen zum Thema Energiewende für Kommunen beantworten.

Eine nachhaltige Energiegewinnung und -Versorgung ist gerade jetzt in Zeiten des Umbruchs auf dem Energiesektor von großer Bedeutung. Viele Fragen zur konkreten Durchführung  stehen im Raum: „Was können die Kommunen konkret tun?, „Was sind die nächsten Schritte?“ und „Welche Fördermöglichkeiten gibt es?“ Antworten darauf kennt der Wertinger Energieexperte Theo Karmann (karmann energie + facility management consulting).

Energie Forum in Garching

Beim 4. Energie Forum in Garching, einer  Initiative der Bayerischen Gemeinde Zeitung, dem Bayerischen Städtetag und dem Bayerischen Gemeindetag trafen Energieversorger und die führenden Dienstleister aus der Branche auf Entscheidungsträger aus Kommunen und Behörden.

Potential in der Energiewende

Auch Theo Karmann informierte zahlreiche Bürgermeister und kommunale Vertreter aus ganz Bayern. „Besonders die Kommunen sind gefordert. Denn es stecken viel Potential und Chancen in der Energiewende. Bayerns Bürgermeister, Stadt- und Gemeinderäte sind mehr denn je in der Verantwortung, für eine sichere und bezahlbare Energieversorgung in ihren Kommunen Sorge zu tragen“, erläutert Karmann, der für die Erstberatung ein Basis-Beratungskonzept entwickelt hat.

Mitverantwortung der Kommune

Zahlreiche Fachvorträge lieferten wichtige Fachinformationen zur Gestaltung der Energiewende für die Kommunen. Dabei kristallisierte sich heraus, dass die Kommunen eine Mitverantwortung am Gelingen der Energiewende tragen.

Energiewende in jeder Kommune

„Bei den interessierten Teilnehmern war deutlich die große Bereitschaft zur Mitwirkung zu spüren. Denn die Energiewende findet in jeder Kommune statt. Daher sollte auch jede Kommune ihre Chance nutzen“, appelliert Theo Karmann.

Artikel zum gleichen Thema