Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Fazit zu den Aktionswochen ist durchwegs positiv ausgefallen. „Mit dem Tag der offenen Türen im Amt für Jugend und Familie haben wir das Image unseres Jugendamtes gestärkt. Das Amt ist als Dienstleister und wichtiger Ansprechpartner für Eltern und Einrichtungen gewachsen“, so Landrat Leo Schrell.
Besucher waren sehr aufgeschlossen und interessiert
Im Rahmen der Aktionswochen fanden unter dem Motto „Das sind uns die Kinder wert!“ Vorlesetage in Kindergärten, eine Aufführung des Puppentheaters Schabarang und ein Vortrag für die Partner des Netzwerks „frühe Hilfen“ statt. Das Thema „Was hilft zur Prävention früher Kindeswohlgefährdung“ wurde gut angenommen. Die Bewohner des Landkreises zeigten sich jedoch vor allem vom Tag der offenen Türe des Jugendamtes begeistert. Mehrere Familien haben sich an diesem Tag für die Tätigkeit als Pflegefamilie interessiert. Reinhold Metz, Leiter des Fachbereichs Jugend und Familie, war von der Resonanz begeistert. Für ihn hat das Thema Pflegefamilien noch viel ungenutztes Potenzial.
Verkaufserlöse gehen an Kreisjugendring
Das Amt für Jugend und Familie hat sich mit der Aktion sehr gut gestellt. Der Kontakt zur Bevölkerung und zahlreichen Fachstellen wurde gesucht. In einer ungezwungenen Atmosphäre konnte über die vielfältigen und wichtigen Aufgaben für die frühkindliche Bildung und Erziehung diskutiert werden. Schrell dankte allen Organisatoren und Teilnehmern für das Rahmenprogramm. Die Erlöse des Verkaufs von Kaffee und Kuchen in Höhe von 254 Euro gehen an den Kreisjugendring. Damit soll die Infrastruktur des Zeltplatzes in Fronhofen verbessert werden.