Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
In der heutigen Nacht unterschritt der Pegel der Donau mit einer Höhe von 481cm wieder deutlich die Meldestufe 1, die bei 500 cm liegt. Damit hat sich auch die Hochwasserlage im Landkreis weiter entspannt. Aktuell (Stand 9:00 Uhr) liegt die Donau bei einem Pegel von 474cm. Die entspannende Lage hat die Umstellung der Staustufen entlang der Donau auf Normalstau zur Folge. Im Bereich Steinheim und Blindheim erfolgt deshalb keine Ausleitung mehr von Donauwasser in den Riedstrom. Für die Ausleitungsstellen in Faimingen und Lauingen (Donau) kann dies zum gegenwärtigen Zeitpunkt jedoch noch nicht bestätigt werden. In diesen Bereichen werden noch Erkundungen durchgeführt.
Noch keine Entwarnung für Dillingen und Kicklingen
In der vergangenen Nacht wurden nachfließende Wassermengen von der Donau in den Auwald ausgeufert. Aus diesem Grund kann für die Bereiche Dillingen und Kicklingen noch keine völlige Entwarnung gegeben werden. Die Feuerwehr beobachtet in diesem Bereich den Riedstrom weiter. Die derzeitige Lage macht jedoch Hoffnung. Bis in die frühen Morgenstunden ist Kicklingen vom Hochwasser verschont geblieben. Dies haben die Bewohner der Flutmulde zwischen Kicklingen und Fristingen zu verdanken. Sie leitet das Hochwasser seit gestern in das Truppenübungsgelände der Bundeswehr ab. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass der Riedstrom Kicklingen noch erreicht, sollte die Aufnahmekapazität des Bundeswehrgeländes erschöpft sein. Die Glött ist an manchen Stellen im Bereich Kicklingen in die Felder gelaufen.
Mehrere Straßen gesperrt
Aufgrund der im Zusammenhang mit dem Riedstrom eingetretenen Überflutungen bleiben die Sperrungen folgender Straßen bis auf Weiteres aufrechterhalten:
Das Landratsamt Dillingen rechnet derzeit nicht mit weiteren Straßensperrung. Ausgeschlossen werden kann dies jedoch noch nicht.