Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Karl Klein, Geschäftsführer Produktion und Technik bei Gropper, und Marie Grober, Produktmanagerin der Molkerei, nahmen das Siegel von TOP100-Mentor Ranga Yogeshwar entgegen. Das Thema Innovation macht Gropper dabei nicht nur an seinen Produktkreationen fest. „Auch technische Neuentwicklungen für unser nachhaltiges Energiemanagement oder für die Maschinensteuerung sind wesentlich für unseren Markterfolg“, erläutert der Geschäftsführer, Heinrich Gropper. Entsprechend bereichsübergreifend wird in der Innovationswerkstatt agiert.
Interdisziplinäres Team soll Innovations-Schub geben
„Die seit zwei Jahren bestehende Innovations-Werkstatt ist ein wichtiger Baustein, um neuen und kreativen Ideen Raum zu geben alle Produktkonzepte, die hier entstehen, werden durch bereichsübergreifende Teams konzipiert“, erklärte der Inhaber der Molkerei. Dazu zählen unter anderem die Abteilungen Technik, Marketing, Vertrieb und Produktentwicklung. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit in allen Bereichen soll zudem das Betriebsklima fördern. Viele neue Erzeugnisse von Gropper gelangen dann nach vier bis sechs Monaten in den Handel.
Gropper setzt auf technische Entwicklungen
Daneben stehen auch technische Neu- und Weiter-Entwicklungen im Fokus der Molkerei. So sorgt unter anderem ein eigenes Energieteam für eine optimale Energienutzung an den Standorten in Bissingen und Stockach. Ein eigenes Blockheizkraftwerk erzeugt bei Gropper einen Großteil des Stroms. Auch die Zusammenarbeit mit Partnern wie dem Zukunftsinstitut soll die Innovationskraft des Unternehmens fördern und neue Impulse für Produkt- und Verpackungs-Lösungen liefern. Dabei setzt Gropper auch auf Augmented Reality (zu Deutsch „Erweiterte Realität“). Dies präsentierte die Molkerei auf dem Messestand der PLMA 2017.
Mehr zur Molkerei Gropper
Als regionale Molkerei 1929 gegründet, entwickelt und produziert der Mittelständler heute zahlreiche Milcherzeugnisse, Direktsäfte und Smoothies für Handelsfirmen in ganz Europa. Seit 1973 befindet sich der Firmensitz in Bissingen. Zum Kerngeschäft des Unternehmens zählt neben der Produktion von Handelsmarken auch das Copacking für Markenartikel-Unternehmen. Die Molkerei wurde außerdem bereits mehrfach mit DLG-Medaillen ausgezeichnet und führt seit kurzem das Label „Für Mehr Tierschutz“.