B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
FIT FOR JOB Messe auch 2013 in Hochstädt
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Landratsamt Dillingen a.d. Donau

FIT FOR JOB Messe auch 2013 in Hochstädt

Symbolbild Handwerker, Foto: Klaus-Peter Adler/fotolia
Symbolbild Handwerker, Foto: Klaus-Peter Adler/fotolia

Die Berufsinformationsmesse “FIT FOR JOB” ist aus dem Landkreis Dillingen schon lange nicht mehr wegzudenken. Auch im kommenden Jahr wird die Messe wieder ausbildungswillige Jugendliche und Unternehmen aus der Region zusammenbringen.

Die Berufsinformationsmesse „FIT FOR JOB“ ist für Landrat Leo Schrell eine hervorragende Plattform, um frühzeitig den Kontakt zwischen ausbildungswilligen Jugendlichen und Unternehmen der freien Wirtschaft herzustellen. Die jungen Menschen gehen damit einen ersten wichtigen Schritt in Richtung Berufswahlentscheidung.

„FIT FOR JOB“ findet zum 9. Mal statt

Die Berufsinformationsmesse „FIT FOR JOB“ wird bereits zum neunten Mal angeboten. Interessierte sollten sich den 23. Februar 2013 schon einmal vormerken, denn dann findet die „FIT FOR JOB“ in der Nordschwabenhalle und in der Berufsschule in Höchstädt erneut statt. Die „FIT FOR JOB“ wird von der Agenda21 und vielen starken Partnern veranstaltet. Aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung werden auf der „FIT FOR JOB“ erneut rund 160 Ausbildungsberufe präsentieren.

„FIT FOR JOB“ lässt keine Wünsche übrig

Die „FIT FOR JOB“ wird in bewährter Kooperation von Politik, Wirtschaft, Bildungseinrichtungen, Verbänden und verschiedenen Initiativen getragen. Diese gewährleisten auch ein breites und vielfältiges Informationsangebot zu den einzelnen Ausbildungsberufen, Weiterbildungsmöglichkeiten und dualen Studiengängen auf der „FIT FOR JOB“. „Erfahrungsgemäß sind insbesondere auch die von den Unternehmen angebotenen Beratungsgespräche gewinnbringend für die Wahl eines Berufs, orientiert an den eigenen Fähigkeiten, Begabungen und persönlichen Neigungen“, stellt der Agenda21-Beauftragte des Landkreises, Hermann Kleinhans, fest.

Dringend benötigte Fachkräfte in der Region

Landrat Leo Schrell liegt viel an einer qualifizierten Berufsausbildung der jungen Menschen. „Darin sehe ich mitunter die große Chance, die in der Region dringend benötigten Fachkräfte wohnortnah auszubilden und damit auch dauerhaft junge Familien in der Region zu halten. Denn die Region hat mit ihren Angeboten in den Bereichen Bildung, Gesundheit sowie Naherholung viel zu bieten.“, betont Leo Schrell. Von der Ausbildung und Sicherung der Fachkräfte hängt nach Überzeugung des Landrats die Zukunftsfähigkeit des ländlichen Raumes mit ab. Landrat Leo Schrell ist deshalb der Meinung, dass alles unternommen werden muss, jungen Menschen durch die Bereitstellung qualifizierter Ausbildungsplätze wohnortnah eine berufliche Perspektive zu geben. Die heimische Wirtschaft im Landkreis habe sich diesbezüglich in der Vergangenheit vorbildlich verhalten, dankt der Landrat den Unternehmen für ihren Beitrag zu einer historisch niedrigen Jugendarbeitslosigkeit.

Herzlich Willkommen auf der „FIT FOR JOB“

Die „FIT FOR JOB“ wendet sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klassen der Mittel- und Realschulen, der 10. bis 12. Klassen der Gymnasien sowie der Fachoberschulen und Berufsoberschulen. Landrat Leo Schrell und der Agenda21-Beauftragte Hermann Kleinhans erwarten auch im Jahr 2013 eine Rekordbeteiligung an Ausbildungsbetrieben. Gemeinsam haben sie in den letzten Tagen die Unternehmen, Bildungseinrichtungen sowie Initiativen und Institutionen angeschrieben und zur erneuten Beteiligung an der „FIT FOR JOB“ aufgerufen. Weitere Informationen gibt es unter www.du-und-deine-zukunft.de

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema