Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Wer perfekt ins Berufsleben starten will muss sich als Berufsanfänger frühzeitig über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Aber auch die eigenen Stärken, Schwächen und Vorlieben müssen den Berufsanfängern bekannt sein. Deshalb sollten sich Schülerinnen und Schüler, die vor der Berufswahlentscheidung stehen, nach Meinung von Landrat Leo Schrell den Besuch der Berufsinformationsmesse „FIT FOR JOB“ nicht entgehen lassen. Die „FIT FOR JOB“ findet am kommenden Samstag, 11. Februar 2012, von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr, bereits zum 8. Mal in der Nordschwabenhalle und in der Berufsschule in Höchstädt statt. Die Berufsinformationsmesse wird in bewährter Weise von der Agenda21 im Landkreis Dillingen mit starken Partnern veranstaltet.
Erneuter Rekord bei der „FIT FOR JOB“
Die „FIT FOR JOB“ registriert heuer erneut eine Rekordbeteiligung mit 71 Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung sowie zahlreichen Bildungseinrichtungen, Behörden, Institutionen und Initiativen. Sie werden zu rund 160 Ausbildungsberufen sowie einer Vielzahl von Studienangeboten und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren. Das Angebot der „FIT FOR JOB“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klassen der Haupt-, Mittel- und Realschulen sowie der 10. bis 12. Klassen der Gymnasien und an die Fachober- und die Berufsoberschüler mit ihren Eltern.
Wichtige Tipps zur Berufswahl
Wie soll eine Bewerbung aussehen? Welche beruflichen Chancen habe ich mit einem Besuch der FOS oder BOS? Welche Möglichkeiten stehen mir als Frau offen? Wertvolle Tipps und Hinweise hierzu erhalten Schüler und Eltern bei insgesamt 15 Vorträgen. Einen Schwerpunkt werden Vorträge zu dualen Studienmöglichkeiten und Verbundstudiengängen an Hochschulen bilden.
Unternehmen wollen Fachkräfte ausbilden
„Voraussetzung eines zukunftsfähigen und für junge Menschen attraktiven Wirtschaftsstandortes ist die nachhaltige Bereitstellung qualifizierter Ausbildungsplätze“, ist der Landrat sicher. Deshalb begrüßt der Landrat das erfreulich große Interesse der Unternehmen an der „FIT FOR JOB“ als klares Zeichen pro Fachkräfteausbildung und bezeichnet die Messe als eine beispielgebende Kooperation zwischen Politik, Wirtschaft und Bildungseinrichtungen.
Landrat dankt Organisatoren, Ausstellern und Sponsoren
Daneben dankt er dem Organisationsteam unter der Federführung des Agenda21-Beauftragten Hermann Kleinhans für die perfekte Vorbereitung der „FIT FOR JOB“, allen beteiligten Ausstellern für die Mitwirkung und den Sponsoren für die Unterstützung.
Nähere Informationen zu den präsentierten Ausbildungsberufen, den Hallenplänen sowie dem Vortragsprogramm sind im Internet unter www.du-und-deine-zukunft.de erhältlich.