B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Fit for Job am Samstag in Höchstädt
Landratsamt Dillingen a.d. Donau

Fit for Job am Samstag in Höchstädt

Große Unterstützung für die FIT FOR JOB, Foto: Landkreis Dillingen
Große Unterstützung für die FIT FOR JOB, Foto: Landkreis Dillingen

Am kommenden Samstag den  23. Februar ist es wieder soweit. Die 9. Berufsinformationsmesse „Fit for Job“ öffnet wieder ihre Pforten. Auf die Besucher wartet ein breites Angebot.

Die 9. Berufsinformationsmesse „Fit for Job“ steht in den Startlöchern. Am Samstag. 23. Februar dreht sich in Höchstädt wieder alles um die vielfältigen Möglichkeiten der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Die Fit for Job bietet Schülerinnen und Schüler, die sich derzeit mit der Berufswahlentscheidung befassen, die Chance, sich umfangreich über 130 Ausbildungsberufe und 40 duale Studiengänge zu informieren. Nach Meinung von Landrat Leo Schrell sollten sich die Schülerinnen und Schüler dies nicht entgehen lassen.

Ein umfassender Überblick ist hilfreich für die Berufswahl

Die Fit for Job findet in diesem Jahr zwischen 09:00 Uhr und 13:30 Uhr in der Nordschwabenhalle und in der Berufsschule in Höchstädt statt. Die Veranstalter erwarten zur 9. Berufsinformationsmesse wieder mehrere tausend Besucher. Rund 70 teilnehmende Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung sowie den Behörden, Bildungseinrichtungen und Initiativen informieren über die unterschiedlichen Berufsbilder und deren Anforderungen. „Die Fülle an Informationen und die Beratungsgespräche sind für die Wahl des Berufes, orientiert an den eigenen Fähigkeiten, Begabungen und Neigungen, sehr wertvoll“, ist Schrell vom Konzept der Fit for Job überzeugt.

Schüler und Eltern sind willkommen

Die Fit for Job richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klassen der Haupt-, Mittel- und Realschulen sowie der 10. bis 12. Klassen der Gymnasien. Auch die Fachober- und die Berufsoberschüler sind herzlich zur Berufsinformationsmesse eingeladen.

Vortragsprogramm ergänzt Angebot der Fit for Job

Zusätzlich zu den Messeständen bietet die Fit for Job ein reichhaltiges Vortragsprogramm mit insgesamt 14 Vorträgen. Den Schülern und Eltern sollen in diesem Zuge wertvolle Tipps und Hinweise zur richtigen Bewerbung, zu den beruflichen Chancen, die der Besuch der FOS und BOS eröffnen, zu Handwerksberufen mit Zukunft oder berufliche Möglichkeiten für Frauen in eher frauenuntypischen Berufen nahe gebracht werden. Einen Schwerpunkt werden die Vorträge zu dualen Studienmöglichkeiten und Verbundstudiengängen an Hochschulen bilden.

Messe sendet ein klares Signal

„Voraussetzung eines zukunftsfähigen und für junge Menschen attraktiven Wirtschaftsstandortes ist die nachhaltige Bereitstellung qualifizierter Ausbildungsplätze“, ist der Landrat sicher. Deshalb begrüßt Dillingens Landrat das erfreulich große Interesse der Unternehmen an der „FIT FOR JOB“. Es ist ein klares Zeichen pro Fachkräfteausbildung. Schrell bezeichnet die Messe als eine beispielgebende Kooperation zwischen Politik, Wirtschaft und Bildungseinrichtungen. „Die Messe hat sich längst zur Marke entwickelt und verdeutlicht, dass der Landkreis mit Nachdruck auf die Bildung als Basis für Innovation und Wohlstand setzt“, betont Leo Schrell.

Daneben dankt der Landrat dem Organisationsteam unter der Federführung des Agenda21-Beauftragten Hermann Kleinhans für die perfekte Vorbereitung der Veranstaltung, allen beteiligten Ausstellern für die Mitwirkung und den Sponsoren für die Unterstützung.