Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Bayerische Ehrenamtskarte dient dem Zweck, ehrenamtlich tätigen Personen Vergünstigungen zu ermöglichen. Die Bayerische Ehrenamtskarte kann jedoch nur erhalten, wer im Schnitt fünf Stunden pro Woche eine freiwillige, unbezahlte Tätigkeit ausübt oder Inhaber einer Jugendleitercard beziehungsweise des Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten ist.
Die Suche nach Partnern
Um die Karte einführen zu können, müssen sich kommunale Stellen und Unternehmen aus dem Bereich der freien Wirtschaft als sogenannte Akzeptanzstellen am Konzept beteiligen. Die Akzeptanzstellen sollen Vergünstigungen gewähren. Bei den Vergünstigungen kann es sich um Rabatte, Zugaben oder Mehrwertleistungen handeln. „Mit der Ehrenamtskarte wollen wir den vielfältigen und herausragenden ehrenamtlichen Einsatz unzähliger Menschen in Vereinen, kirchlichen, sozialen und caritativen Einrichtungen sowie bei den Hilfsorganisationen honorieren. Der Erfolg der Einführung der Bayerischen Ehrenamtskarte im Landkreis hängt jedoch ganz entscheidend davon ab, wie viel Akzeptanzstellen wir gewinnen können“, so der Landrat. Landrat Leo Schrell hofft, dass ihm die von ihm angeschriebenen Personen bis zum 30. September interessierte Unternehmen nennen werden. Interessierte Unternehmen habe die Möglichkeit, sich beim Landratsamt über die Rahmenbedingungen zu informieren.