B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Dillingen schließt Sanierungen an der Realschule Wertingen ab
Landratsamt Dillingen a.d. Donau

Dillingen schließt Sanierungen an der Realschule Wertingen ab

Beim Besuch des Unterrichts der Klasse 10 a der Realschule Wertingen. Foto: LRA Dillingen
Beim Besuch des Unterrichts der Klasse 10 a der Realschule Wertingen. Foto: LRA Dillingen

Die „Bildungsregion Landkreis Dillingen“ schreitet mit ihren Sanierungsarbeit fort. Landrat Leo Schrell konnte nun die fertiggestellten Physikleerräume der Realschule Wertingen in Augenschein nehmen. Er zeigte sich begeistert von den neuen Lehr- und Übungssälen. Damit seinen optimale Ausbildungs-Voraussetzungen in den naturwissenschaftlichen Bereichen gegeben.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Um die „Bildungsregion Landkreis Dillingen“ weiter zu unterstützen, wurden jüngst die naturwissenschaftlichen Räume der Realschule Wertungen saniert. Nach der Fachschaft Biologie kann sich nun auch die Fachschaft Physik über neue und moderne Lehr- und Übungssäle freuen. Von den Ergebnissen überzeugte sich auch Landrat Leo Schrell. Beim Besuch mit 2. Bürgermeister Johann Bröll, Stellvertretenden Landrat Alfred Schneid und Bezirksrat Dr. Johann Popp nahm er den Abschluss der Sanierung in Augenschein.

Landkreis Dillingen investiert 350.000 Euro in die Physiksäle

Landrat Leo Schrell bezeichnete die Realschule Wertingen als Stabilitätsanker der „Bildungsregion Landkreis Dillingen“. Die Gesamtkosten der Sanierung belaufen sich auf rund 350.000 Euro. Baubeginn war Ende des Schuljahres 2014/15. Die Arbeiten konnten im vorgegebenen Kontenrahmen im November abgeschlossen werden. „Damit ist die Fachschaft zukunftsfähig aufgestellt und kann im Bereich der Naturwissenschaften erfolgreich Ausbildungsschwerpunkte setzen und die Realschüler in Vorbereitung auf das spätere Berufsleben für physikalisches Arbeiten und Forschen motivieren“, freute sich Schrell über die gelungene Maßnahme.

Schüler können nun am Arbeitsplatz experimentieren

Sowohl die Ausstattung, die Medieneinrichtung wie auch alle elektrischen und sicherheitstechnischen Einrichtungen sind nun auf dem neuesten Stand. Im Zuge der Maßnahme wurden zudem an der Außenfassade neue Schallschutzfenster einschließlich Sonnenschutz installiert. Neue zeitgemäße Arbeitsplätze mit genügend Platz um die Schüler selber experimentieren zulassen, sind laut Realschuldirektor Bernhard Wiesner einer der wichtigsten Punkte. „Durch das Selbermachen wird unmittelbarer gelernt und besser verstanden“, zeigten sich die anwesenden Pädagogen überzeugt.

Die „Leuchtturmfunktion der Realschule Wertingen“ wird durch Sanierung weiter gestärkt

„Durch die Investition in moderne und zeitgemäße Ausbildungsvoraussetzungen in einem Ausbildungszweig mit Zukunft werde die Leuchtturmfunktion der Realschule Wertingen weiter gestärkt“, betonte der Landrat. Und auch Bröll, Schneid und Dr. Popp betonten, dass die Bildungseinrichtung über die Landkreisgrenzen einen hervorragenden Ruf bei den Schülern und den Eltern genieße. Diese Sanierungsmaßnahmen bekräftigen dies erneut.

Artikel zum gleichen Thema