B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Dillingen: Medienpakete fördern Kinder im Landkreis
Landratsamt Dillingen a.d.Donau

Dillingen: Medienpakete fördern Kinder im Landkreis

Landrat Leo Schrell bei der Übergabe der Medienpakete. Foto: Landratsamt Dillingen a.d. Donau
Landrat Leo Schrell bei der Übergabe der Medienpakete. Foto: Landratsamt Dillingen a.d. Donau

Das Amt für Jugend und Familie des Landratsamtes Dillingen a.d. Donau hat kürzlich für 30 Kindertageseinrichtungen im Landkreis ein Medienpaket geschnürt. So sollen Kinder mit und ohne Migrationshintergrund noch besser gefördert werden.

von Tamina Andrasch, Online-Redaktion

Neben Fachliteratur, Wörterbüchern, Materialien zur Sprachförderung und zur interkulturellen Pädagogik enthielt das Medienpaket auch Bilderbücher und Lernspiele. Jedem Kindergarten und jeder Kinderkrippe wurde darüber hinaus noch ein Tablet zur Verfügung gestellt. Dieses kann – mittels eines vorinstallierten Sprach- und Übersetzungsprogramms – sowohl zur Kommunikation mit Eltern, die die deutsche Sprache noch nicht sprechen, als auch zur Medienarbeit mit Kindern verwendet werden.

„Bildung beginnt lange vor der Einschulung“

Landrat Leo Schrell hob bei der Übergabe der Medienpakete an die Leiter der Kindertageseinrichtungen die Bedeutung der vorschulischen Bildung hervor. Der Landkreis Dillingen a.d. Donau lege als zertifizierte „Bildungsregion in Bayern“ viel Wert auf die bestmögliche Förderung und Unterstützung von Kindern in der Region. „Bildung beginnt lange vor der Einschulung. Wir wollen die Kindertageseinrichtungen in unserem Landkreis, die tagtäglich eine für die gesamte Gesellschaft wertvolle Arbeit leisten, mit diesem Medienpaket zusätzlich unterstützen“, betonte Landrat Leo Schrell.

Zuschüsse durch den Freistaat

Im Rahmen einer Förderrichtlinie wird das Medienpaket vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration bezuschusst. Laut der Richtlinie soll somit insbesondere die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund unterstützt werden. Vor allem das Erlernen der deutschen Sprache und das Kennenlernen anderer Kulturen stehen dabei im Vordergrund. Gefördert werden alle Kindertageseinrichtungen, die von mindestens einem Kind mit Flüchtlings- oder Asylhintergrund besucht werden.

Flexible Betreuungsangebote in Dillingen werden erweitert

Neben der Förderung der Kinder setzt der Landkreis Dillingen a.d. Donau auch auf den Ausbau der Betreuungsangebote für Kinder. Dabei spielt vor allem die Kinder-Tagespflege eine wichtige Rolle. „Auch vor diesem Hintergrund wollen wir die Kindertagespflege als verlässliche, familiennahme, kindgerechte und qualitativ hochwertige Betreuungsform weiter ausbauen und sichern“, erklärte Landrat Leo Schrell die Initiative des Landratsamtes Dillingen. Denn eine gesicherte Kinderbetreuung gehört als weicher Standort-Faktor für viele Fachkräfte zum Standard. Die Kindertagespflege stellt dabei eine flexible Möglichkeit dar und ist eine gleichwertige Alternative zur Betreuung in einer Krippe sowie einer ergänzenden Möglichkeit in Kindertageseinrichtungen oder Schulen.

Artikel zum gleichen Thema