Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Martina Lakotta, Online-Redaktion
Nicht nur bei Feuer kann sie Leben retten, sondern auch bei Unfällen oder Katastrophen wie Hochwasser. Die Rede ist natürlich von der Feuerwehr. Im Landkreis Dillingen rückt in solchen Fällen der Kreisfeuerwehrverband aus. Am Wochenende feierte der Kreisverband im „Korastadel“ in Haunsheim sein 20-jähriges Bestehen. Derzeit umfasst der Dillinger Feuerwehrverband 3.350 aktive Feuerwehrkräfte in 94 freiwilligen sowie drei Werkfeuerwehren.
Kreisfeuerwehrverband braucht auch in Zukunft junge Menschen
In seiner Begrüßung betonte der Vorsitzende, Kreisbrandrat Frank Schmidt, dass die Feuerwehren vor allem in den ländlichen Gemeinden, unabhängig von der technischen Ausstattung nur dann auf Dauer einsatzfähig sein werden, „wenn es auch künftig genügend junge Menschen gibt, die sich für den Dienst in der Feuerwehr und damit für den Dienst am Nächsten begeistern lassen.“
500 Jugendliche engagieren sich in Dillinger Feuerwehren
500 Jugendliche engagieren sich aktuelle in den Feuerwehren im Kreis. Für Schrell der Beweis, dass der Feuerwehrdienst an Attraktivität nicht verloren habe. Dennoch dürfe man die Augen vor dem demografischen Wandel nicht verschließen und deshalb nicht müde werden, Nachwuchskräfte für den Feuerwehrdienst zu gewinnen und mit einer qualifizierten Ausbildung auf die verantwortungsvolle Ausbildung vorzubereiten.
Kreisfeuerwehrverband unterstützt Gemeinden bei Ausbildung von Feuerwehrleuten
Umso wichtiger ist es für den Kreisfeuerwehrverband auch, den Menschen in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten zu stellen. So unterstützt der Verband die Gemeinden bei der Aus- und Fortbildung sowie der Nachwuchsgewinnung. Er stellt auch Ausbildungsmittel wie Nebelmaschinen, Übungspuppen oder Feuerlöschertrainer zur Verfügung. Zudem fördert und unterstützt der Verband das Notfallseelsorge- und Kriseninterventionsteam sowie die Feuerwehrseelsorge.
Zahlreiche Ehrengäste bei 20-jährigem Jubiläum des Dillinger Kreisfeuerwehrverbands
Zahlreiche Ehrengäste nahmen an der 20-Jahrs-Feier teil. So konnte Schmidt neben Landrat Leo Schrell und den beiden Landtagsabgeordneten Georg Winter und Johann Häusler zahlreiche Bürgermeister, darunter der Kreisvorsitzende des Bayerischen Gemeindetages, Bürgermeister Erhard Friegel, begrüßen.
Zahlreiche Lobworte für Kreisfeuerwehrverband Dillingen
Haunsheims Bürgermeister Christoph Mettel sagte in seinem Grußwort, „dass die Feuerwehren eine lange Tradition haben und sich dem ureigensten Bedürfnis der Menschheit, sich dem Feuer zu erwehren, verpflichtet fühlen“. Als „schlag- und tatkräftige Interessens- und Hilfsgemeinschaft“ bezeichnete Landrat Leo Schrell in seinem Grußwort den Verband und betonte, „dass 20 Jahre Kreisfeuerwehrverband gleichzeitig 20 Jahre Professionalität, Tatkraft und Hilfsbereitschaft bedeuten“. Schrell dankte den Feuerwehren für ihren selbstlosen Einsatz und die Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung, um tagtäglich für die Sicherheit und das Wohlergehen der Bevölkerung einsatzbereit zu sein und damit dem Leitziel der Feuerwehren „Retten – Löschen – Bergen – Schützen“ gerecht zu werden.
Kreisfeuerwehrverband ist unverzichtbar für Dillingen
Stimmkreisabgeordneter Georg Winter, der auch für seinen Kollegen Johann Häusler sprach, zitierte die Worte von Erich Kästner: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“. Winter sagte, dass die Feuerwehren eine klassische Pflichtaufgabe der Gemeinden im Ehrenamt erledigen und damit unverzichtbar seien. Die ehrenamtlichen Strukturen würden gewährleisten, im Schadensfall schnell reagieren und Menschen in Notlagen helfen zu können.
Versicherungskammer Bayern übergibt Geschenk
Florian Ramsl von der Versicherungskammer Bayern übergab einen Schaumlöschtrainer. Der Landkreis Dillingen ist der erste Landkreis, der das Gerät zur vertieften Ausbildung im Rahmen eines Pilotprojektes in Einsatz bringen wird. Den offiziellen Teil des Abends beschlossen zahlreiche Ehrungen.