B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
BSH bietet Einblick in technische Ausbildungen
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

BSH bietet Einblick in technische Ausbildungen

Auf dem Informationstag der BSH durften die Schüler ihre eigenen Mini-Geschirrspüler bauen. Foto: BSH
Auf dem Informationstag der BSH durften die Schüler ihre eigenen Mini-Geschirrspüler bauen. Foto: BSH

Die BSH in Dillingen bietet vergangene Woche wieder über 100 Schülerinnen und Schülern aller Schularten ein Bild ihrer technischen Ausbildung. Auch die Eltern hatten die Möglichkeit den Ausbildungsbetrieb genauer anzuschauen. Dieses Jahr stellt die BSH wieder 20 Ausbildungsstellen für technische Berufe sowie vier Plätze für ein duales Studium.

Vergangene Woche konnten sich wieder über 100 Real- und Mittelschülerinnen und -schüler aus der Region gemeinsam mit ihren Eltern ein Bild der technischen Ausbildung bei der BSH in Dillingen machen. „Unser Informationsangebot richtete sich auch an die Eltern, denn sie haben zwar großen Einfluss auf die Berufswahl ihrer Kinder, aber leider nur selten die Möglichkeit, Ausbildungsbetriebe anzuschauen“, erläutert Peter Kaltenstadler. Kaltenstadler ist Standortleiter der BSH in Dillingen. Der Berufsinformationstag fand in der Dillinger Geschirrspülerfabrik bereits zum 17. Mal statt. Aktuelle Auszubildende aller Lehrjahre präsentierten dabei ihre Berufe, zeigten selbst konstruierte Anlagen und standen gemeinsam mit ihren Ausbildern, für alle Fragen der Besucher zur Verfügung. „Die Schüler sprechen am liebsten mit den meist nur unwesentlich älteren Auszubildenden, während die Eltern sich gerne an die Ausbilder wenden“, so Albert Wörle, Leiter der technischen Ausbildung.

Gebohrt, entgratet, gelötet

Auch eine praktische Übung stand auf dem Programm. Fachmännisch angeleitet durften die Schüler einen als Stiftehalter gedachten Mini-Geschirrspüler aus Aluminium und Kunststoff herstellen. Es wurde gebohrt, entgratet, Platinen mit Leuchtdioden bestückt und gelötet. Am Ende konnten die Schüler ihre selbst gebauten Mini-Geschirrspüler mit nach Hause nehmen. Die Zahl der Ausbildungsplätze ist bei der BSH in Dillingen seit Jahren stabil. Auch für 2013 stellt die BSH wieder 20 Auszubildende für technische Berufe ein und bietet vier Plätze für duale Studiengänge.

Über 2.300 Mitarbeiter

Aktuell absolvieren 64 junge Menschen eine technische Ausbildung oder ein DH-/FH-Studium bei der BSH in Dillingen. Der Hausgerätehersteller bildet in einer Vielzahl von technischen Berufen und Studiengängen aus. Darunter auch als Industriemechaniker/in, Mechatroniker/in, Elektroniker/in für Betriebstechnik, und Bachelor of Engineering.  Die BSH beschäftigt am Standort Dillingen über 2.300 Mitarbeiter, davon mehr als 200 Ingenieure im Bereich Forschung und Entwicklung. Die Fabrik produziert jährlich über zwei Millionen Geräte und ist die größte Produktionsstätte für Geschirrspüler in Europa. Seit Anfang März 2012 gehört die BSH offiziell zu den Klimaschutz-Unternehmen Deutschlands.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema