Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Christine Weigl, Online-Redaktion
Wer kennt nicht den zeitlosen Schlager von Conny Forboess: „Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein und dann nischt wie raus nach Wannsee“? Wer im Dillinger Land Abkühlung sucht, muss nicht so weit fahren. Es genügt ein Blick in die Broschüre „seen-sucht“ der Tourismusorganisation Dillinger Land. Dort sind alle Badeseen und Naherholungsgebiete in der Region aufgelistet.
Geheim-Tipp von Landrat Schrell
Landrat Leo Schrell verrät seinen Geheim-Tipp für die heißen Sommermonate: „Der Wagersee zählt zu meinen Lieblingsseen.“ Die Baggerseen in der Nähe von Holzheim laden ein zum Baden und Segeln. Bei Eis und Pizza in der Freiluftpizzeria „Klein-Sizilien“ kann man sich zudem in geselliger Runde vom Alltag erholen. Wer Golfen oder Tauchen möchte, ist am Almsee bestens aufgehoben. Zwischen Dillingen und Holzheim gelegen ist er mit dem Rad gut zu erreichen. Der Almsee ist direkt an die Radtour „Schwäbisches Seenland“ angebunden.
Angeln, Baden, Tauchen – Genug Platz für alle
Erholung in beschaulicher Auwald-Idylle bietet der 50 Hektar große Auwaldsee mit Naturlehrpfad bei Lauingen. Er ist ideal zum Spazierengehen, Angeln und Baden. Hier findet jeder sein Plätzchen, um in der Natur zu entspannen. Für eine kleine Stärkung zwischendurch bietet sich das „Vesperhäusle Am Auwaldsee“ an, das ganzjährig geöffnet ist. Direkt am Donauradweg findet man inmitten von großen alten Bäumen den Wünschsee. Ein Teil des Sees ist für die Badegäste reserviert, den anderen nutzen die Taucher für ihre Unterwasser-Spaziergänge.
Regelmäßige Kontrollen sichern hohe Wasserqualität
Die Wasserqualität in vielen Seen ist hervorragend. Die Seen werden vom 15. Mai bis zum 15. September regelmäßig vom Fachbereich Gesundheit des Landratsamtes überprüft. Drei Sterne und damit eine ausgezeichnete Badewasserqualität wird beispielsweise dem Gartnersee bei Gundelfingen, einem Sportlereldorado im Gundelfinger Auwald, bescheinigt. Action pur ist am Gufisee angesagt. Beim Wasserskifahren oder Wakeboarden finden Teenager und Adrenalinfreunde ihr Revier. In nur fünf Gehminuten erreicht man gleich den nächsten See, den Neuhofsee. Hier geht es ruhiger zu. Im Baggersee mit klarem Wasser ist eine erfrischende Abkühlung garantiert. Die Broschüre „seen-sucht“ enthält detaillierte Informationen zu allen Badeseen im Landkreis. Sie ist beim Dillinger Land e.V. in Bächingen erhältlich oder kann telefonisch unter 07325/9224143 angefordert werden.