B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
4. Hochschultag in Dillingen
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Landratsamt Dillingen a.d.Donau

4. Hochschultag in Dillingen

Foto: Sebastian Bernhard / pixelio.de
Foto: Sebastian Bernhard / pixelio.de

Am 7. Februar 2014 wird in Dillingen a.d.Donau der 4. Hochschultag stattfinden. Veranstaltungsort ist das Johann-Michael-Sailer-Gymnasium. Die Veranstaltung bietet Informationen rund ums Thema Studium.

Der 4. Hochschultag des Landkreises Dillingen a.d.Donau steht vor der Tür. Stattfinden wird der Hochschultag am 7. Februar 2014 im Johann-Michael-Sailer-Gymnasium. Die Veranstaltung findet in der Zeit von 12:30 bis 16:00 Uhr statt. Anwesend sind mehrere Hochschulen und Universitäten. Dadurch soll den Schülerinnen und Schülern die Vielfalt der Studiengänge aufgezeigt und Anreize geschaffen werden. Sie sollen sich möglichst frühzeitig damit auseinandersetzen, welcher Studienschwerpunkt den eigenen Vorstellungen, Neigungen und Begabungen am ehesten entspricht.

Bildung Voraussetzung für beruflichen Erfolg

Eine hervorragende schulische und berufliche Bildung bildet heutzutage eine wesentliche Voraussetzung. Nur so kann man später beruflichen und individuellen Erfolg haben. Davon ist Landrat Leo Schrell überzeugt. Wer nach der Schulzeit ein akademisches Studium anstrebt, sollte sich frühzeitig mit der Vielfalt an Studienmöglichkeiten befassen. Der Grund hierfür ist, dass man ein Studium angehen sollte, das den eigenen Fähigkeiten und Begabungen entspricht. Der 4. Hochschultag bietet hierfür eine gute Gelegenheit.

Zehn Hochschulen und Universitäten informieren Schüler

In Kooperation mit den vier Gymnasien im Landkreis werden zehn Hochschulen und Universitäten über die Vielzahl an Studiengängen informieren. Vertreten sein wird die Universität Augsburg und die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. Von den Hochschulen werden die Hochschule Augsburg, Aalen, Biberach, Kempten, Ulm und Neu-Ulm sowie die hochschule dual anwesend sein. Darüber hinaus wird noch die Duale Hochschule Weihenstephan-Triesdorf vertreten sein. Daneben werden die Industrie- und Handelskammer Schwaben sowie das Studentenwerk Augsburg für Beratungsgespräche zur Verfügung stehen.

Hochschultag stößt auf großes Interesse

Der Hochschultag fand auf Initiative von Landrat Leo Schrell zum ersten Mal im November 2010 statt. Im vergangenen Jahr stieß der Hochschultag bei den rund 600 anwesenden Schülern auf großes Interesse. Zum Hochschultag sind ausdrücklich auch die Eltern der Schüler eingeladen. Darüber hinaus auch die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschulen und der Berufsoberschulen sowie der Abschlussklassen der Real- und Mittelschulen. Ziel des Hochschultages ist es, in komprimierter Form über die Fülle an interessanten und vor allem auch praxisorientierten Studiengänge zu informieren.

Vorteil von dualen Studiengängen

„Dabei legen wir erneut ein besonderes Augenmerk auf das Angebot an dualen Studiengängen, die den Vorteil haben, eine qualifizierte Berufsausbildung mit einem akademischen Studium zu verbinden“, betont Schrell. Aktuell bieten rund 20 Unternehmen im Landkreis attraktive duale Studiengänge. Diese bieten den jungen Menschen die Perspektive, auch während des Studiums den Bezug zur Heimat nicht aufgeben zu müssen und anschließend wohnortnah einen qualifizierten Arbeitsplatz zu erhalten.

Hochschultag im Johann-Michael-Sailer-Gymnasium in Dillingen

Das Johann-Michael-Sailer-Gymnasium in Dillingen hat sich bei den zurückliegenden Hochschultagen als Veranstaltungsort sehr bewährt. Deshalb dankt der Landrat den Verantwortlichen für die erneute Bereitschaft zur Ausrichtung des Hochschultages und die Unterstützung bei der Organisation. Des weiteren dankt er dem Albertus-Gymnasium Lauingen (Donau), dem St.-Bonaventura-Gymnasium Dillingen und dem Staatlichen Gymnasium Wertingen für die erneute Beteiligung.

Vorträge während des Hochschultags

Am Hochschultag bietet die Hochschule Infostände zu vielen Studiengängen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, zu jeder halben Stunde insgesamt 20 Vorträge zu besuchen. Diese finden in den vier Vortragsräumen in der Zeit von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr statt.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema