Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Wie nach modernsten Standards ein Kalender entsteht, darüber verschaffte sich Landrat Martin Sailer auf seinem Besuch bei der Zettler Kalender GmbH in Schwabmünchen einen genauen Eindruck. Zettler Kalender- Geschäftsführerin Susanne Bergmann machte dabei außerdem deutlich, was es bedeutet, wenn bei einem Produkt „Alles aus einer Hand“ ist: Ob Abreiß-Kalender, Taschen-Kalender oder Buch-Kalender, jedes Produkt wird komplett – vom Druck bis zum Versand – in Schwabmünchen hergestellt. Zu Recht tragen die Zettler Kalender das Gütesiegel „Made in Germany“. Landrat Martin Sailer zeigte sich besonders beeindruckt von den Produktionsmaschinen. Viele Maschinenteile werden bei Zettler selbst konstruiert und gebaut. „Unsere Produktionsanalagen sind hochkomplex und in dieser Form nicht auf dem Markt erhältlich“, berichtet die Geschäftsführerin bei Zettler Kalender Susanne Bergmann. Neben Werbe-Kalendern und Sonderanfertigungen machen Schreibwaren-Kalender das wichtigste Geschäftsfeld bei Zettler Kalender aus.
Zettler Kalender ist Vorzeigebetrieb im Landkreis Augsburg
Nach seinem informativen und spannenden Besuch des Unternehmens resümierte Landrat Martin Sailer: „Die Zettler Kalender GmbH ist mit ihren vielfältigen Produktionsprozessen, ihren zahlreichen Ausbildungsplätzen für Jugendliche und ihrem Bewusstsein für regionale Zusammenarbeit ein Vorzeigebetrieb im Landkreis Augsburg.“