B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
XITASO: Augsburger Unternehmen eröffnet neuen Standort
XITASO GmbH

XITASO: Augsburger Unternehmen eröffnet neuen Standort

XITASO eröffnet einen neuen Standort in Magdeburg. Foto: XITASO
XITASO eröffnet einen neuen Standort in Magdeburg. Foto: XITASO

Die XITASO GmbH expandiert. Mit einem neuen Standort in Magdeburg erweitert das Unternehmen seine Präsenz im Nord-Osten Deutschlands. Leiter des neuen Büros wir Prof. Dr. Frank Ortmeier von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Die vergangenen Monate standen für alle Mitarbeiter im Zeichen der Neueröffnung des Büros in Magdeburg: Von der Klärung rechtlicher, steuerlicher und buchhalterischer Fragen über das Einarbeiten der neuen Kollegen bis hin zur Bereitstellung der Infrastruktur und Hardware. „Es gibt unglaublich viel zu tun und zu bedenken bevor man mit der eigentlichen Arbeit, in unserem Fall der Beratung und Softwareentwicklung, beginnen kann. Jeder Mitarbeiter hat seinen Teil zur Realisierung dieses Projekts beigetragen“, resümiert Martin Huggenberger, CFO der XITASO.

XITASO will enger mit der Uni zusammenarbeiten

Nun ist es aber geschafft: Prof. Dr. Frank Ortmeier übernimmt als Leiter des Standortes die Büros in Magdeburg. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg soll das Wissen in den Bereichen Anlagen- und Steuerungssoftware, Industrie 4.0 sowie Automation ausgebaut werden. „Ich bin gespannt darauf, meine Erkenntnisse und Expertise aus Forschung und Entwicklung nun auch in die Praxis mit einfließen zu lassen und Teil eines so tollen Teams zu werden“, freut sich Prof. Dr. Ortmeier.

Huggenberger: „Das können wir durch unseren neuen Standort in Magdeburg gewährleisten“

Dabei ist das Ziel klar formuliert: „Wir wollen unseren Kunden eine Beratung und Softwareentwicklung auf dem neuesten Stand der Forschung und Technik garantieren. Und das können wir durch unseren neuen Standort in Magdeburg gewährleisten“, sagt Ulrich Huggenberger, CEO und Gründer der XITASO. Dabei wird Prof Dr. Ortmeier für die Bereiche Recruiting und Vertrieb in Magdeburg zuständig sein.

Neues Büro mit lediglich drei Vollzeit-Kräften

Das Team im neuen Büro wird zunächst aus drei Vollzeit-Entwickler bestehen und kontinuierlich durch neue Kräfte verstärkt werden. „Zum Glück sind Team- und Projektabstimmungen heutzutage durch moderne Kommunikationskanäle über das Internet möglich“, so Huggenberger. Nur zu Projektabschlüssen, Teamevents oder anderen wichtigen Meetings wird es nötig sein, alle Mitarbeiter an einem Ort zu versammeln.

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und diese tolle neue Möglichkeit für XITASO weiter zu wachsen“

Von der ersten Idee bis zur tatsächlichen Umsetzung ist viel Zeit vergangen. „Jedoch sind die letzten Wochen am spannendsten. Klappt alles, hat man an alles gedacht?“, so Huggenberger weiter. Er zeigt sich jedoch zuversichtlich: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und diese tolle neue Möglichkeit für XITASO weiter zu wachsen. Bedanken möchte ich mich bei allen Beteiligten, die diesen Schritt ermöglicht haben. Wir sind überzeugt, dass der neue Standort dazu beiträgt, die Erfolgsspur der XITASO fortzusetzen.“

Artikel zum gleichen Thema